Der neue CO2-Emissionshandel in der EU
Frank Gagelmann and
Bernd Hansjürgens
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2002, vol. 82, issue 4, 226-234
Abstract:
Am 23. Oktober 2001 hat die Kommission der Europäischen Gemeinschaften einen Richtlinienentwurf für einen Handel mit Treibhausgasemissionen vorgelegt. Nach den amerikanischen Erfahrungen mit Emissionshandelssystemen ist dies in Europa der erste groß angelegte Versuch, dieses umweltpolitische Instrument in der Praxis einzusetzen. Dieser Entwurf stellt die Klimaschutzpolitik in Europa auf eine vollkommen neue Grundlage. Nach der Klimakonferenz in Marrakesch sind die Chancen für die Umsetzung dieses Vorschlags gestiegen. Wie ist der Richtlinienentwurf aus ökonomischer Sicht zu beurteilen?
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/41319/1/346546613.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:41319
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().