EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Behavioral Economics und experimentelle Wirtschaftsforschung: Zum Nobelpreis an Daniel Kahnemann und Vernon Smith

Dirk Schiereck

Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2002, vol. 82, issue 11, 694-700

Abstract: Mit dem diesjährigen Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften wurden zwei Vertreter geehrt, die im Rahmen von zahllosen Serien von Individual- und Marktexperimenten Erkenntnisse der psychologischen Forschung in die Wirtschaftswissenschaften einbrachten. Welche Folgen hatte ihre Forschung für die Betrachtung des Marktmechanismus? Wie wirkte sie sich auf das Verständnis von Kapitalmärkten aus?

Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/41324/1/357604334.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:41324

Access Statistics for this article

More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wirtdi:41324