Dezentralisierung als Rezept für eine maßgeschneiderte Politik
Norbert Berthold and
Holger Fricke
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2007, vol. 87, issue 1, 31-39
Abstract:
Von der Fusion vor allem einwohnerschwacher Länder werden Synergieeffekte erwartet. Daher wird immer wieder vorgeschlagen, dass sich die zweite Stufe der Föderalismusreform mit diesem Thema befassen sollte. Wie sieht es aber mit den Präferenzen der Bürger aus? Werden ihre politischen Vorstellungen in größeren Einheiten so gut wie in kleineren Gebietskörperschaften getroffen?
Date: 2007
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/42841/1/523714564.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:42841
DOI: 10.1007/s10273-007-0605-5
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().