Die Umverteilung der Eurosystem-Geldschöpfungsgewinne seit Anfang 2002
Gerhard Rösl
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2002, vol. 82, issue 6, 352-356
Abstract:
Ende letzten Jahres hat die Europäische Zentralbank einen Beschluß mit weitreichenden Veränderungen über die Verteilung der monetären Einkünfte der nationalen Zentralbanken der Euroländer gefaßt. Welche Veränderungen kommen auf die einzelnen Nationalbanken zu? Wer gehört zu den Verlierern, wer zu den Gewinnern?
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/44355/1/349611335.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:44355
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().