EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Verdopplung des AFD-Elektrorats: Erkenntnisse aus dem WSI-Erwerbspersonenpanel 2020-2025

Andreas Hövermann

No 42, WSI Studies from The Institute of Economic and Social Research (WSI), Hans Böckler Foundation

Abstract: Die AfD konnte bei der Bundestagswahl 2025 ihren Zweitstimmenanteil verdoppeln und als zweitstärkste Kraft in den Bundestag einziehen. Die vorliegende Study hat sich zum Ziel gesetzt, anhand des WSI-Erwerbspersonenpanels diesen Anstieg in der Wählergunst genauer zu beschreiben. Die Analysen verdeutlichen, welche Veränderungen sich in der Zusammensetzung des AfD-Elektorats unter Erwerbspersonen ergeben haben, dass sie z.B. zuletzt stärker als zuvor unter Frauen und vormalig Wählenden gemäßigter Parteien der politischen Mitte verfing. Zudem wird die hohe AfD-Wahlquote unter Arbeiter*innen in den Blick genommen und die verstärkende Wirkung von Transformationssorgen und Ungerechtigkeitsgefühlen herausgestellt. Letztere spielen generell eine große Rolle, wenn Migration, die AfD-Kernthematik, genauer beleuchtet wird und Benachteiligungsgefühle zum Tragen kommen. Hier lassen sich zudem Hinweise auf einen Rechtsruck in den geäußerten Einstellungen finden, da sich ein generelles Eintrüben der Einstellungen gegenüber Geflüchteten unter allen Befragten im Zeitverlauf zeigt. Anschließend wird dargestellt, wie die AfD von den Krisen der letzten Jahre - konkret der Pandemie und der Hochinflationsphase - profitierte. Ein abschließendes Fazit diskutiert die Befunde und formuliert vor dem Hintergrund politische Handlungsempfehlungen.

Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/329925/1/1938952766.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wsistu:329925

Access Statistics for this paper

More papers in WSI Studies from The Institute of Economic and Social Research (WSI), Hans Böckler Foundation Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-31
Handle: RePEc:zbw:wsistu:329925