Was wird dann aus der Wirtschaft? Über Suffizienz, Wirtschaftswachstum und Arbeitslosigkeit
Manfred Linz
No 157, Wuppertal Papers from Wuppertal Institute for Climate, Environment and Energy
Abstract:
Der folgende Text ist aus der Arbeit im Querprojekt „Öko-Suffizienz und Lebensqualität“ entstanden. In seinen Querprojekten, an denen sich Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der unterschiedlichen Fachgebiete beteiligen, behandelt das Wuppertal Institut Grundfragen, die über den Bereich der jeweiligen Forschungsgruppen hinausreichen und ihrerseits in viele Fachbezüge hineinwirken. Die ökonomischen und sozialen Auswirkungen einer gewollten und geplanten Reduzierung der Inanspruchnahme von Ressourcen sind eine solche Grundfrage. Sie wird hier in einem ihrer zentralen Aspekte zur Diskussion gestellt
Date: 2006
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/29704/1/50756054X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wuppap:157
Access Statistics for this paper
More papers in Wuppertal Papers from Wuppertal Institute for Climate, Environment and Energy Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().