Auf Kurs bleiben: Das Schreinereihandwerk macht sich fit für die Zukunft, vol 20
Edited by Thomas Orbach and
Angela Schilde
in Wuppertal Spezial from Wuppertal Institute for Climate, Environment and Energy
Abstract:
Die Großwetterlage kann man zwar nicht verändern, sehr wohl aber die Instrumente und die Crew mit der man auf Kurs bleibt. So lässt sich die Lage beschreiben, in der sich viele Handwerksbetriebe heute befinden. Veränderte Rahmenbedingungen, stärkerer Wettbewerb, neue Technologien sind Herausforderungen, auf die auch das Handwerk Antworten finden muss. In dieser Situation erste Orientierungspunkte und konkrete Hilfestellungen zu bieten, war das Ziel des Projekts Ressourcen schonen - Wettbewerbsfähigkeit sichern, das vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH, dem Klaus Novy Institut, der Akademie Gestaltung im Handwerkskammer Bildungszentrum Münster sowie acht Schreinereibetrieben durchgeführt wurde. Das Projekt gliederte sich in drei Bausteine, die sich als Ansatzpunkte für Verbesserungen bei Schreinereibetrieben erwiesen haben: die interne Organisation: Analyse der Stärken und Schwächen des Betriebs;Förderung der Kommunikation, Maßnahmenplanung; die externe Kommunikation (Marketing): CI-Entwicklung, Selbstdarstellungsmaterial, Internet; die nachhaltige Produktentwicklung: Stärkung und Erweiterung der gestalterischen Kompetenz. Damit nicht nur die beteiligten acht Schreinereien einen Nutzen von diesem Projekt haben, sollen die wichtigsten Ergebnisse mit diesem Kursbuch allen interessierten Betrieben zugänglich gemacht werden. Kursbuch deshalb, weil hier anders als in gängigen Leitfäden eine extrem knappe Darstellung gewählt wird, indem die Inhalte in Stichworten aufbereitet sind, die dann jeweils auf einer Doppelseite einen schnellen Überblick ermöglichen. Stößt ein Thema auf Ihr Interesse, so sind Ansprechpartner und Internetseiten angegeben, bei denen detailliertere Informationen zubeziehen sind. Dabei bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie sich Informationen nur über ein bestimmtes Stichwort wie z.B. Staub wünschen, oder Sie aber ein kompletter Baustein mit seinem ganzen Themenfächer wie z.B. Marketing interessiert.
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/59267/1/485276674.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wupspe:20
Access Statistics for this book
More books in Wuppertal Spezial from Wuppertal Institute for Climate, Environment and Energy Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().