Risk Governance für Genossenschaftsbanken
Lars Völker
No 100, Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives
Abstract:
Im Zusammenhang mit der globalen Finanzmarktkrise wurde der Um-gang mit Risiko durch und in Banken wieder stark in den Vordergrund gerückt. Konkret geht es um die Inhalte, um die Implementierung und um die Wirkungen der Risk Governance. Jene von Genossenschaftsbanken ist in den vergangenen Jahren auf zunehmendes Interesse gestoßen, gelang es doch der genossenschaftlichen FinanzGruppe nicht nur die Finanzmarktkrise ohne staatliche Unterstützung zu bewältigen, sondern auch Marktanteile zu gewinnen. Den Hintergrund dafür bildet das ge-nossenschaftliche Geschäftsmodell, das sich u.a. durch eine besondere Risk Governance auszeichnet. Diese wird geprägt durch aufsichtsrechtliche und regulierungsbedingte Vorgaben sowie durch risikorelevante Strukturen, Regeln und Organisationen, die in der Gruppe geschaffen wurden. Vor diesen risikorelevanten Rahmenbedingungen ist jede einzelne Genossenschaftsbank gehalten, seine eigene Mikrogovernance zu entwickeln und umzusetzen. Im vorliegenden IfG-Arbeitspapier arbeitet Lars Völker heraus, was unter der Risk Governance zu verstehen ist, welche Funktionen sie zu erfüllen hat, welche Freiheitsgrade bei ihrer Ausgestaltung existieren und aus welchen Elementen sie besteht. Dabei konzentriert er sich vorerst auf jene Elemente der Makrogovernance, die für Genossenschaftsbanken relevant sind und die die Vorgaben für die konkrete Ausgestaltung der Mikrogovernance enthalten. Dieses Arbeitspapier liefert einen ersten Aufriss für ein Forschungsprojekt, das eine umfassende Analyse der Risk Governance von Genossenschaftsbanken leisten soll. Das Arbeitspapier stammt aus dem IfG-Forschungscluster III: Genossenschaftsstrategische Fragen.
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/55814/1/687802091.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wwuifg:100
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().