Das Management von Kundendaten in Verbundgruppen Forschungsaufbau und finale Ergebnisse
Robin Philip Schupp
No 192, Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives
Abstract:
Die Verteilung von Daten und Informationen nimmt innerhalb der Verbundgruppen eine tragende Rolle ein und ist daher bereits seit Jahren ein wichtiger Gegenstand der empirischen Kooperationsforschung. Durch eine branchenübergreifend zu beobachtende, stetig wachsende Absatzmarktorientierung bedingt, bilden hierbei im Speziellen Kundendaten einen zunehmend relevanten Faktor. Jedoch erweist sich ein adäquates Management ebenjener vor allem für mittelständische Unternehmen aus vielfältigen Gründen als herausfordernd. Mit seiner Digitalisierungsagenda "Mission Mittelstand 2025"greift DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV E.V. diese Thematik auf, indem er für eine engere Vernetzung der Verbundgruppenakteure in diesem Bereich appelliert. Bisherige Umsetzungsmöglichkeiten sowie auch die Erfolgswirksamkeit eines so dargelegten Daten-Netzwerkbetriebs sind bisher jedoch lediglich grob skizziert. Dieses Arbeitspapier fasst die Herangehensweise sowie wichtige, finale Ergebnisse einer umfassenden empirischen Untersuchung zusammen, welche diese Forschungslücke schließt.
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/251816/1/1797115251.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wwuifg:192
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().