EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Einfluss von Anbieterstrukturen auf Mietwohnungspreise: Theoretische Überlegungen und empirischer Ansatz

Kilian Baumann

No 193, Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives

Abstract: Während in der ökonomischen Literatur Immobilienpreise hauptsächlich mit Ausstattungsmerkmalen erklärt werden, wird die Frage nach dem Einfluss der Anbieterform erstaunlich selten gestellt. Dies ist umso bemerkenswerter, da Anbietereinflüsse in öffentlichen Debatten, z.B. über die Enteignung großer Wohnungskonzerne, eine große Bedeutung haben. Dieses Arbeitspapier untersucht daher den Einfluss von Anbieterstrukturen auf Mietwohnungspreise. Dazu werden zunächst theoretische Überlegungen angestellt, inwiefern bestimmte Anbieterformen preisdämpfende oder -erhöhende Wirkungen haben könnten. Anschließend wird unter Verwendung von Empirica-Angebotsdaten gezeigt, dass Wohnungsgenossenschaften, staatliche und gemeinnützige Vermieter unter vergleichbaren Qualitäts- und Lagemerkmalen ihre Wohnungen zu niedrigeren Mieten anbieten als gewerbliche Wohnungsunternehmen. Letztere weisen hingegen keine großen Preisunterschiede zu privaten Vermietern auf.

Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/251817/1/1797115960.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wwuifg:193

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wwuifg:193