Nationale und transnationale Vernetzung polnischer Städte und Regionen: Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung
Pamela Dorsch
Discussion Papers, Research Unit: Civil Society and Transnational Networks from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Die Studie „Nationale und transnationale Vernetzung polnischer Städte und Regionen. Bedeutung für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung“ liefert einen Überblick über die Einbindung polnischer Kommunen und Wojewodschaften in allgemeine und politikfeldspezifische Netzwerke auf nationaler und transnationaler Ebene. Besondere Berücksichtigung findet hierbei die Vernetzung in Fragen von Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Einführend zeigt die Studie den Prozeß zunehmender Dezentralisierung in Polen seit 1990 auf, der zu einer Stärkung der lokalen und regionalen Selbstverwaltung geführt hat. Daran anschließend betrachtet sie genauer die Kompetenzverteilung und das Engagement der verschiedenen Verwaltungsebenen in den Bereichen nachhaltiger Entwicklungs- und Umweltpolitik. Es wird deutlich, dass der Agenda 21-Prozeß in Polen maßgeblich von den Kommunen ausgeht und getragen wird und eine nationale Steuerung bzw. Unterstützung ausbleibt. Im Mittelpunkt der Studie steht die Beschreibung nationaler und transnationaler Netzwerke in ihrer Bedeutung für die polnischen Städte und Regionen. Insbesondere die Städte und Regionen im Ostseeraum sind in dieser Region transnational sehr stark eingebunden. In zwei Fallstudien zu den Städten Gdansk und Szczecin wird die Bedeutung dieser transnationalen Ausrichtung für die Entwicklung dieser Städte aufgezeigt.
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49595/1/376243112.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbctn:spiv2003106
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Unit: Civil Society and Transnational Networks from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().