Argumentkartierung von politischen Debatten: Identifikation von Zielkonflikten und Lösungsstrategien in transdisziplinären Forschungsprojekten
David Frank,
Viktoria Scheidler and
Eva Schmid
Discussion Papers, Research Group Digital Mobility and Social Differentiation from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Es ist eine Herausforderung und häufig noch eine methodische Leerstelle in Beteiligungsprozessen, wie unterschiedliches Wissen zusammengeführt und der Stand der Diskussion aufgearbeitet und geteilt werden kann. In diesem Paper zeigen wir auf, wie die Methode der Argumentationskartierung dazu genutzt werden kann, in einem transdisziplinären Forschungsprojekt Zielkonflikte und Lösungsstrategien zu identifizieren. Im Rahmen des Forschungsprojektes "Dezentrale Energiewende zwischen sozialer Gerechtigkeit, Systemkosten und Umweltschutz - Zielkonflikte und Lösungsstrategien" (Kurztitel DEZ-ZIELKONFLIKTE) wurde zur Aufarbeitung der Debatte, inwiefern eine dezentrale Energiewende erstrebenswert ist, die Methode der Argumentkartierung angewendet und soll in diesem Papier als Case-Study dienen. Die Case-Sudy zeigt, dass Argumentationslandkarten einen möglichst umfänglichen und geordneten Überblick über eine Debatte geben und damit die Brennpunkte der Debatte sichtbar machen, so dass Lösungsstrategien und wohlinformierte Entscheidungen erarbeitet werden können.
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ene, nep-env and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/295744/1/1889756512.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbdms:295744
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Group Digital Mobility and Social Differentiation from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().