Veränderungen von Arbeits- und Umwelteinstellungen im internationalen Vergleich
Carsten Schneider
No P 00-506, Papers, Research Network Project "Work and Ecology" from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Diese Arbeit nähert sich dem Zusammenhang zwischen Arbeit und Ökologie aus der Einstellungsperspektive. Auf Basis der Daten der Weltwertestudien 1981, 1990 und 1995 wird zunächst untersucht, inwieweit sich die Arbeitseinstellungen der Menschen in West- und Ostdeutschland, den USA, Japan und Schweden verändert haben und wie stark derzeit das Umweltbewußtsein in diesen Ländern ausgeprägt ist. Daran anschließend analysiere ich den Zusammenhang zwischen bestimmten Typen von Arbeitseinstellungen und der Ausprägung des Umweltbewußtseins. Darüber hinaus wird untersucht, ob die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft die Einstellungen zu Arbeit und Umwelt beeinflußt und ob die Stärke und die Richtung des Einflusses zwischen den Untersuchungsländern variiert.
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/50310/1/311841929.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbeco:p00506
Access Statistics for this paper
More papers in Papers, Research Network Project "Work and Ecology" from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().