EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erwerbslose Ehrenamtler - Botschafter einer sinnvollen Arbeit oder Opfer der Erwerbsarbeitskrise? Eine explorative Studie über Erwerbslose nach ihrer Beratung in der Berliner Freiwilligenagentur "Treffpunkt Hilfsbereitschaft"

Geneviève Hesse

No P 01-509, Papers, Research Network Project "Work and Ecology" from WZB Berlin Social Science Center

Abstract: Die vorliegende explorative Studie setzt mit empirischen Befunden die sozialpolitische Debatte um Bürgerarbeit für Erwerbslose fort, die 1997 durch den Bericht der Kommission für Zukunftsfragen der Freistaaten Bayern und Sachsen ausgelöst wurde. Die Ergebnisse von qualitativen Interviews über einen Zeitraum von drei Monaten mit sieben Erwerbslosen, die in der Berliner Freiwilligenagentur „Treffpunkt Hilfsbereitschaft“ beraten wurden, zeigen, dass ehrenamtliche Arbeit mit einer traditionellen Beschäftigungspolitik schwer zu vereinbaren ist. Die Studie beschreibt jedoch, dass selbsthilfefähige Erwerbslose sich durch ehrenamtliche oder informelle Aktivitäten Kompetenzen aneignen können bzw. sie aufrechterhalten können. Die vorgeführten Beispiele machen deutlich, dass Erwerbslose nicht nur in Organisationen Gemeinschaftsarbeit leisten, sondern auch Versorgungsarbeit in der Selbsthilfe, in der Eigenarbeit, in privaten oder nachbarschaftlichen Beziehungen und insbesondere in der Kindererziehung leisten. Ziel der Studie ist es, den Beitrag der Erwerbslosen zur Herausbildung und zum Erhalt des Sozialkapitals aufzuzeigen. Die Autorin kommt zum Schluss, dass der bedingungslose Bezug von Arbeitslosengeld oder -hilfe bzw. Sozialhilfe als Grundeinkommen für Erwerbslose notwendig ist, um diese ehrenamtlichen oder informellen Arbeiten ausführen zu können. Als erster Schritt zur gesellschaftlichen Anerkennung dieser Aktivitäten schlägt sie vor, die Verfügbarkeitsregelung für den Arbeitsmarkt im Sozialgesetzbuch III aufzuheben.

Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/50315/1/350185603.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbeco:p01509

Access Statistics for this paper

More papers in Papers, Research Network Project "Work and Ecology" from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wzbeco:p01509