EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Diskutieren in der frühen Bundesrepublik: Zur Kulturgeschichte des "besseren Arguments" zwischen Re-education und Studentenbewegung

Nina Verheyen

Discussion Papers, Working Group Civil Society: Historical and Comparative Perspectives from WZB Berlin Social Science Center

Abstract: Das Paper untersucht die frühe Bundesrepublik in kommunikationsgeschichtlicher Perspektive und historisiert Annahmen über dialogisch-rationale Kommunikation, die dem Konzept der Zivilgesellschaft als normative Prämisse eingeschrieben sind. Ausgehend von der westdeutschen Studentenbewegung der sechziger Jahre wird argumentiert, daß das alltägliche Vertrauen in die Gesprächsform „Diskussion“ als vermeintlich dialogisch-rationaler Handlungsmodus historisch variabel ist und sich die Praxis alltäglichen „Diskutierens“ im Spannungsfeld von überhöhten Erwartungen an und ernüchternden Erfahrungen mit Kommunikation verändert hat. Vermutet wird, daß regelgestützte Diskussionen (z.B. Podiums, Fernseh- und Kommunediskussionen) von den vierziger bis in die siebziger Jahre in der westdeutschen Gesellschaft insgesamt eine sukzessive Aufwertung und Institutionalisierung erfuhren. Dieser Prozeß war von Brüchen, Gegenläufigkeiten und Ambivalenzen gekennzeichnet. Er wurde eventuell in der Nachkriegszeit durch die alliierte Politik der „Re-education“ angestoßen, erreichte im Umfeld der Studentenbewegung der sechziger Jahre einen konfliktträchtigen Höhepunkt und verweist nicht zuletzt auf die Amerikanisierung der bundesrepublikanischen Gesellschaft.

Date: 2003
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49758/1/374158266.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbhis:spiv2003504

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Working Group Civil Society: Historical and Comparative Perspectives from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wzbhis:spiv2003504