EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die demokratische Gemeinschaft in den USA und in Deutschland

Dieter Fuchs

Discussion Papers, Research Unit: Institutions and Social Change from WZB Berlin Social Science Center

Abstract: Der Gegenstand der Analyse sind die politischen Gemeinschaften in den USA und in beiden Teilen Deutschlands. Auf der Grundlage einer Erörterung der kulturellen Traditionen wird im ersten Teil begründet, daß alle drei Gemeinschaften demokratische sind, daß sie aber unterschiedliche Typen dieser Gemeinschaft darstellen: die USA eine demokratischlibertäre, die alten Bundesländer eine demokratisch-liberale und die neuen Bundesländer eine demokratisch-sozialistische. Anhand von Umfragedaten des World Values Survey 1995-1997 werden diese theoretischen Annahmen im zweiten Teil der Analyse empirisch überprüft und können weitgehend bestätigt werden. Abschließend wird über die Implikationen dieser Befunde für die Entwicklung der Demokratie der USA und Deutschlands unter den neuen politischen und ökonomischen Herausforderungen spekuliert.

Date: 1999
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49003/1/306697130.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbisc:fsiii99204

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Research Unit: Institutions and Social Change from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wzbisc:fsiii99204