EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Teilzeitarbeit für alle? Eine Untersuchung von Teilzeitpräferenzen in Deutschland und Großbritannien unter beschäftigungspolitischen Gesichtspunkten

Silke Bothfeld

No FS I 97-205, Discussion Papers, Research Unit: Labor Market Policy and Employment from WZB Berlin Social Science Center

Abstract: Eine Verkürzung der Arbeitszeit oder die Ausdehnung von Teilzeitarbeit werden auf der nationalstaatlichen wie auf europäischer Ebene von Politik und Wissenschaft als eine beschäftigungspolitische Strategie empfohlen. Es ist jedoch zu beobachten, daß sich Teilzeitarbeit nach stärkeren Zuwächsen in den 70er und 80er Jahren, seit Beginn der 90er Jahre nur noch sehr zögerlich entwickelt. Zudem konzentriert sich Teilzeitarbeit in den EU-Ländern in bestimmten Sektoren und Berufsgruppen. Und schließlich: Nach wie vor ist Teilzeitarbeit Frauenarbeit.

Date: 1997
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/43927/1/235187402.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzblpe:fsi97205

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Research Unit: Labor Market Policy and Employment from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wzblpe:fsi97205