EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gesund ist mehr als nicht krank: Corona als globale Krise zeigt die Verflechtung von Gesellschaft und Medizin

Mariya Karaivanova

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2022, issue 175 (1/22), 10-11

Abstract: Die Erkenntnis ist nicht neu: Gesundheit ist ein medizinisches, aber auch ein soziales, historisches und psychologisches Phänomen. Vor 30 Jahren beschrieb der Anthropologe Merrill Singer das mit dem Begriff der „Syndemie“, und auch die gegenwärtig herrschende Pandemie zeigt: Jede Krise der öffentlichen Gesundheit in der vernetzten Welt hat gesellschaftliche Ursachen – und Auswirkungen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327725/1/f-24604.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327725

Access Statistics for this article

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln

More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-07
Handle: RePEc:zbw:wzbmtn:327725