Das globale Impfversagen: Die Frage des Patentschutzes muss neu diskutiert werden
Macartan Humphreys
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2022, issue 175 (1/22), 30-33
Abstract:
Die Ungleichheit beim weltweiten Zugang zu Impfstoffen gegen Covid-19 ist eklatant. Dabei zeigen Studien aus dem WZB: Die Akzeptanz von Impfungen ist in Ländern mit niedrigem Einkommen hoch, und die Deutschen befürworten mehr Impfsolidarität, auch wenn das mit Kosten für Deutschland verbunden wäre. Es ist an der Zeit, dass Deutschland seinen Widerstand gegen die befristete Freigabe der Patente für Corona-Impfstoffe überdenkt.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327729/1/f-24608.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327729
Access Statistics for this article
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln
More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().