Alkohol und Gewalt: Ein natürliches Experiment in Südafrika
Kai Barron and
Johannes Leutgeb
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2022, issue 175 (1/22), 61-63
Abstract:
Über die negativen gesellschaftlichen Auswirkungen von Alkohol wird viel geredet und vermutet. Konkrete Belege dafür gibt es aber kaum – fehlt doch die Vergleichssituation, also eine ähnliche Gesellschaft, in der wenig bis kaum getrunken wird. Das pandemiebedingte Alkoholverbot in Südafrika kam der Forschung da gerade recht. Daten aus den Phasen, in denen Alkohol schwer zugänglich war, lassen tatsächlich eindeutige Schlüsse zu.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327737/1/f-24616.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327737
Access Statistics for this article
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln
More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().