EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der bedrohte Grundkonsens: Vereine und Verbände haben mit antidemokratischen Tendenzen zu kämpfen

Saara Inkinen and Wolfgang Schroeder

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2022, issue 176 (2/22), 37-40

Abstract: Von Fußball über Kirchen bis zur Feuerwehr: Vereine und Verbände sind nicht nur Orte für Freizeitaktivitäten und soziales Engagement, sondern auch Orte, in denen die Zivilgesellschaft ihr Zusammenleben organisiert, Konflikte verhandelt, Demokratie ausübt. Umso wichtiger ist die Frage nach der Rolle, die sie im Kampf gegen antidemokratische Entwicklungen einnehmen (können). Sehen sie sich als Bollwerk gegen Bedrohungen oder nehmen sie diese gar nicht wahr? Hierzu gibt es noch keine systematischen Erhebungen. Saara Inkinen und Wolfgang Schroeder haben erste Erkenntnisse gesammelt.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327755/1/f-24811.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327755

Access Statistics for this article

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln

More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-07
Handle: RePEc:zbw:wzbmtn:327755