Lange Reifung: Die Schutzbedürftigkeit junger Menschen wird unterschätzt
Jianghong Li
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2022, issue 177 (3/22), 27-30
Abstract:
Dass 18-Jährige erwachsen sind, ist nicht nur gesetzlich festgelegt, sondern auch gesellschaftlich anerkannt. Bei genauerer Betrachtung entspricht diese Setzung immer weniger der Realität: Zu diesem Zeitpunkt sind weder Ausbildung noch Partnersuche abgeschlossen, und auch neurologisch und psychologisch stehen noch wesentliche Entwicklungsschritte bevor. Wie können Wissenschaft und Gesellschaft der Schutzbedürftigkeit junger Menschen besser Rechnung tragen?
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327773/1/f-25008.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327773
Access Statistics for this article
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln
More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().