Ergoogelt, erzählt, erfühlt: Wie Wahrheiten zerbröseln
Gunnar Folke Schuppert
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2022, issue 178 (4/22), 6-9
Abstract:
Mit der fortschreitenden digitalen Kommunikation und den immer zahlreicher werdenden Blasen von Identitäten gerät eine gemeinsam akzeptierte Wahrheit zunehmend unter Druck. Wahrheiten werden nach eigenen Vorstellungen ergoogelt, gefühlt oder neu erzählt. Der missionarische Eifer, mit dem Querdenkerinnen und Verschwörungstheoretiker diese echten Wahrheiten gegen die offizielle Wahrheit verteidigen, ist eine Gefahr für die demokratische Kommunikation.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327788/1/f-25168.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327788
Access Statistics for this article
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln
More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().