Zweifel, Lügen, falsche Expertise: Der autoritäre Populismus unterläuft die regulative Idee von Wahrheit
Michael Zürn
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2022, issue 178 (4/22), 15-18
Abstract:
Die „alternativen Fakten“, die Trumps Sprecherin 2017 ins Feld führte, sind inzwischen legendär. Die Formulierung steht für eine neue Art des Wahrheitsbezugs – oder eben für die Loslösung von jedem Anspruch auf Erkenntnis der Wahrheit. Wenn Wissenschaft als elitär abgetan wird, unbestimmte Zweifel gesät und alle Behauptungen gleich gewichtet werden, hat das schwerwiegende Konsequenzen für die Legitimität demokratischer Prozesse.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327790/1/f-25170.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327790
Access Statistics for this article
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln
More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().