EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unterstützen, optimieren, überwachen: Fragen an die Digitalisierung der Modeindustrie

Jonas Ferdinand and Or Yosefov

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2022, issue 178 (4/22), 58-61

Abstract: Wearables sind elektronische und mobile Geräte oder Computer mit drahtloser Kommunikationsfähigkeit, die in der Arbeitswelt vermehrt zum Einsatz kommen. Sie können am menschlichen Körper getragen werden und bieten viele Vorteile – zum Beispiel bessere Ergonomie beim Arbeiten oder Hilfe bei der Leistungssteigerung. Allerdings stehen sie auch in der Kritik, unter anderem wegen Bedenken beim Datenschutz, insbesondere bei neuen Produktgruppen, die Wearables mit Mode verknüpfen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327800/1/f-25180.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327800

Access Statistics for this article

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln

More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-07
Handle: RePEc:zbw:wzbmtn:327800