EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mehr Geld für Metropolen: Die Finanzkrise hat die EU-Strukturförderung in den Regionen verändert

Moritz Neujeffski

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2023, issue 179 (1/23), Online-Supplement

Abstract: Die europäische Kohäsionspolitik soll die Ungleichheit zwischen den europäischen Regionen ausgleichen und die Staaten außerdem dazu anhalten, finanzielle Mittel in ihre schwachen Regionen zu investieren. Doch was passiert in Zeiten der Krise, wenn das Geld knapp wird und Sparen dominiert? Der Beitrag zeigt am Beispiel von Portugals Norden und Sachsen-Anhalt, ob sich die Politik der Stärkung der Regionen unter dem Spardiktat der Finanzkrise seit 2008 durchhalten ließ.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327822/1/f-25374.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327822

Access Statistics for this article

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln

More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-07
Handle: RePEc:zbw:wzbmtn:327822