EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eine Lösung für wen? Digital vermittelte Arbeit und die Krise(n) der sozialen Reproduktion

Isabella Stingl

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2023, issue 180 (2/23), Online-Supplement

Abstract: Die sogenannte Krise der sozialen Reproduktion meint unter anderem, dass Haushalten immer weniger Zeit und Energie für die Haus- und Sorgearbeit zur Verfügung stehen. Digitale Plattformen, über die mit nur wenigen Klicks Liefer-, Reinigungs- oder Betreuungsdienste kostengünstig und flexibel in Anspruch genommen werden können, scheinen eine Lösung zu bieten. Doch wie wirkt sich das Plattformmodell auf den Alltag derjenigen aus, die über Plattformarbeit andere von diesen Tätigkeiten entlasten? Diese Frage diskutiert Isabella Stingl anhand der Erfahrungen von Plattformarbeiter*innen aus dem Reinigungs- und Betreuungsbereich in Berlin und Zürich.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327844/1/f-25643.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327844

Access Statistics for this article

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln

More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-07
Handle: RePEc:zbw:wzbmtn:327844