EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Preise absprechen: Die Rolle der Kommunikation bei Kartellen und ihrer Verfolgung

Jana Friedrichsen

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2023, issue 181 (3/23), 23-27

Abstract: Das amerikanische Zuckerkartell ist ein reales, wenn auch historisches Beispiel: Die wichtigsten Player stimmten sich ab, der Zuckerpreis lag höher, als er im freien Wettbewerb gewesen wäre, die Kosten trugen die Verbraucherinnen und Verbraucher. Solche Absprachen sind heutzutage gesetzeswidrig, aber nicht immer leicht zu erkennen. Mit Laborexperimenten lässt sich den Tricks und Mustern der Kommunikation auf die Schliche kommen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327855/1/f-25756.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327855

Access Statistics for this article

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln

More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-07
Handle: RePEc:zbw:wzbmtn:327855