Die schönen Künste auszeichnen: Über Kriterien und Auswahlprozesse bei Literaturpreisen
Lena Hipp,
Marcel Knobloch and
Corinna Harsch
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2023, issue 181 (3/23), 44-47
Abstract:
Die Vergabe von Preisen in Kunst und Kultur ist nicht immer transparent. Klare Bewertungskriterien fehlen oft. Sind Preisvergaben dennoch fair, oder was könnte sie fairer machen? In einem Forschungsprojekt, das Soziologie und Literaturwissenschaften zusammenbringt, wurden wichtige Literaturpreise im deutschsprachigen Raum ausgewertet. Die Analyse zeigt, dass die Auszeichnungen für die dort nominierten Bücher nachvollziehbar sind. Nominierungslisten scheinen zu einer gewissen Transparenz zu führen. Ungleiche Voraussetzungen aber bleiben bestehen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327859/1/f-25761.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327859
Access Statistics for this article
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln
More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().