EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Stadtmaschine: Zu einer Raumlast der organisierten Moderne

Andreas Knie and Lutz Marz

No FS II 97-108, Discussion Papers, Research Unit: Organisation and Technology from WZB Berlin Social Science Center

Abstract: Die Krisenphänome der organisierten Moderne zeigen sich in Städten besonders ausgeprägt: die Auflösung klassischer Milieus, die Erodierung sinn- und ordnungsstiftender Institutionen, die soziale Segmentierung, Vereinzelung und Pluralisierung von Lebensformen. In neuen Ansätzen der Städteplanung wird daher als Gegenentwurf versucht, eine kompakte und verdichtete Bebauung zur Wiederbelebung des öffentlichen Raumes zu erreichen. Als strategischer Bezugspunkt für diese Wiederaneigung städtischer Quartiere dienen den Planern Grundrisse und Bebauungsordnungen der Stadt des 19. Jahrhunderts. Im Papier ist der Versuch angelegt, diese jüngsten Anleihen an die Vormoderne als Reaktionen auf die Krise der Moderne in einen historischen Kontext zu stellen. Im Mittelpunkt stehen Planungsarbeiten und Manifeste einer sich modern gebenden Architektur und Städteplanung, die in den 20er und 30er Jahren eine Antwort auf die damaligen Funktionsprobleme der Städte versuchten. Die Planungsarbeiten orientieren sich hier an der Maschine, die als Metapher für anti-historistisch orientiertes Denken eingesetzt ist. Die Interpretationsrichtung der Stadtmaschine, exemplarisch im Manifest der Charta von Athen dar-gestellt, funktionalistisch angelegt und oftmals formverliebt ausgeführt, hat den Städtebau in Ost und West gleichermaßen nachhaltig beeinflußt und vielfältige Aneignungen und Bedeutungszuschreibungen provoziert. Die Krisenphänome, die sich hieraus entwickelt haben, werden als Raumlast beschrieben und im Kontext urbaner und globaler Spannungsverhältnisse diskutiert.

Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/56481/1/243868332.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbotg:fsii97108

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Research Unit: Organisation and Technology from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wzbotg:fsii97108