Technologischer Wandel in deutschen Betrieben: Treiber, Hürden und Konsequenzen für das Personalmanagement. Sonderbericht, vol 532
Tobias Haepp,
Michael F. Maier and
Susanne Steffes
in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
In diesem Sonderbericht werden die Verbreitung moderner Technologien, sowie Treiber, Hürden und Konsequenzen für das Personalmanagement in deutschen Betrieben mit mehr als 50 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten aufgezeigt und diskutiert. Es zeigt sich, dass digitale Vertriebswege bereits sehr weit verbreitet sind, gefolgt von Cyber-physischen Systemen, Big-Data-Analysen und dem Internet der Dinge. Das verarbeitende Gewerbe und große Betriebe haben eine etwas höhere Innovationsrate, wobei dies vor allem für die Einführung von datenbasierten Technologien gilt. Nicht alle Innovationen, die von den Betrieben als sinnvoll betrachtet werden, können auch durchgeführt werden. Die Hürden sind vor allem Kostengründe, fehlende Kenntnisse der Belegschaft sind seltener Hinderungsgründe. Die am weitesten verbreitete Personalmaßnahme als Konsequenz der Technologieeinführung sind Personalentwicklungsmaßnahmen. An zweiter Stelle steht die Neuverteilung von Aufgaben. Nur ein geringer Anteil der Beschäftigten ist laut Angaben der Betriebe von Personalabbau betroffen und nur ein geringer Anteil wird aufgrund der Innovation am externen Arbeitsmarkt rekrutiert.
Date: 2019
Note: Erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/222377/1/1703002466.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewexp:222377
Access Statistics for this book
More books in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().