Business Angels und Hightech-Gründungen
Georg Licht
ZEW Gründungsreport, 2007, vol. 7, issue 2, 3-4
Abstract:
"Business Angels" spielen in der Frühphase für die Finanzierung von jungen Hightech- Unternehmen eine wichtige Rolle. Sie übernehmen dabei die noch vor wenigen Jahren von Risikokapitalunternehmen ausgefüllte Rolle des wichtigsten Gebers von externem Eigenkapital für neue Hochtechnologieunternehmen. Dies gilt nicht nur in den Vereinigten Staaten, Schweden oder im Vereinigten Königreich. Auch in Deutschland sind Business Angels in der Startphase inzwischen wichtiger als Risikokapitalgesellschaften. Dies ergab eine im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) durchgeführte Studie des ZEW, bei der im Frühjahr 2007 rund 3.000 Unternehmen aus FuE-und technologieintensiven Wirtschaftszweigen befragt wurden.
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/109762/1/2007-02_2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewgru:109762
Access Statistics for this article
More articles in ZEW Gründungsreport from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().