Wie Finanzmarktexperten die Geldpolitik der EZB wahrnehmen
Sandra Schmidt
ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen, 2010, vol. 13, issue 3, 6-7
Abstract:
Eine effektive Kommunikation von Zentralbanken mit den Akteuren an Finanzmärkten soll sicher stellen, dass die Finanzmärkte die Zinspolitik der Zentralbanken nachvollziehen können. Dennoch sind Zinsprognosen nicht immer korrekt. Dieser Artikel geht auf zwei Ursachen von Unsicherheit ein, die dazu führen können, dass Finanzmarktexperten künftige Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank nicht vollständig korrekt antizipieren.
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/126023/1/2010-03_2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewwka:126023
Access Statistics for this article
More articles in ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().