Über die Wechselbeziehung von Arbeitsmarktinstitutionen
Andreas Sachs
ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen, 2011, vol. 14, issue 3, 8-9
Abstract:
In der empirischen Literatur ist unklar, ob sich verschiedene institutionelle Faktoren gegenseitig beeinflussen und diese Wechselwirkungen sowohl qualitativ als auch quantitativ relevant für die Entwicklung des Arbeitsmarkts sind. Der Beitrag geht dieser Frage mittels einer empirischen Mehr-Länder-Studie nach und kommt zu dem Ergebnis, das interagierende Institutionen von erheblicher Bedeutung für die Wirkung von institutionellen Reformen sein können.
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/126040/1/2011-03_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewwka:126040
Access Statistics for this article
More articles in ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().