EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Soziale Stressoren in der Arbeitswelt: Kollegen, Vorgesetzte und Kunden

Holz Melanie, Zapf Dieter and Dormann Christian
Additional contact information
Holz Melanie: Johann Wolfgang Goethe-Universität Institut für Psychologie Abteilung Arbeits- und Organisationspsychologie Mertonstr. 17, Postfach 11 19 32 D-60054 Frankfurt am Main
Zapf Dieter: ohann Wolfgang Goethe-Universität Institut für Psychologie Abteilung Arbeits- und Organisationspsychologie Mertonstr. 17, Postfach 11 19 32 D-60054 Frankfurt am Main
Dormann Christian: Johann Wolfgang Goethe-Universität Institut für Psychologie Abteilung Arbeits- und Organisationspsychologie Mertonstr. 17, Postfach 11 19 32 D-60054 Frankfurt am Main

Arbeit, 2004, vol. 13, issue 3, 278-291

Abstract: In der organisationalen Stressforschung hat die Untersuchung von psychosozialen Belastungsvariablen stark zugenommen. Immer mehr ist es erforderlich, dass Beschäftigte mit Kollegen, Vorgesetzten aber auch in Dienstleistungsberufen mit Kunden interagieren und dabei hohe emotionale und soziale Anforderungen regulieren müssen. Dieser Beitrag berichtet über die aktuelle Forschung zu diesen neuen Stressoren und einigen Ressourcen und deren Effekte auf die Gesundheit und das Wohlbefinden, z.B. Burn-out. Zum einen werden verschiedene soziale Stressoren im arbeitsbezogenen Kontext diskutiert, wie Mobbing, Konflikte oder organisationale Ungerechtigkeit. Zum anderen wird das Konzept der kundenbezogenen sozialen Stressoren und das Konzept der Emotionsarbeit vorgestellt. Zum Abschluss wird ein Ausblick über zukünftige Stressforschung gegeben.

Keywords: Arbeits- und Gesundheitsschutz; Dienstleistung; Emotionen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2004-0312 (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:13:y:2004:i:3:p:278-291:n:12

DOI: 10.1515/arbeit-2004-0312

Access Statistics for this article

Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise

More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:arbeit:v:13:y:2004:i:3:p:278-291:n:12