EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Prekäre Arbeit. Unsichere Beschäftigungsverhältnisse und ihre sozialen Folgen

Dörre Klaus ()
Additional contact information
Dörre Klaus: Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Soziologie Lehrstuhl für Arbeits,- Industrie- und Wirtschaftssoziologie Carl-Zeiß-Straße 2 D-07743 Jena

Arbeit, 2006, vol. 15, issue 3, 181-193

Abstract: Prekarität hat als Kategorie in den vergangenen Jahren Einzug in die gesellschaftlichen Diskurse gehalten, wird aber in der industrie- und arbeitssoziologischen Debatte noch unterschätzt. Der Beitrag geht von der Überlegung aus, dass die Dynamik flexibel-marktgetriebener Produktionsregime auch aus einer Prekarisierung von Erwerbsarbeit resultiert. Unsichere Arbeits- und Lebensverhältnisse werden nicht als ein Randphänomen gedeutet, das sich ausschließlich den „Outsidern“ am Arbeitsmarkt zurechnen läßt. Vielmehr schwächen Prekarisierungsprozesse die soziale Integrationskraft nachfordistischer Arbeitsgesellschaften, indem sie bis weit in ihre als gesichert geltenden Bereiche eindringen. Zu den wichtigen arbeitspolitischen Schlussfolgerungen gehören unter anderem die Schaffung eines Umfeldes, in dem die „Prekarier“ trotz schwieriger Arbeits- und Lebensbedingungen handlungsfähig werden/bleiben, wozu die Durchsetzung eines gesetzlichen Mindestlohnes ebenso zu zählen sind wie die Unterstützung von kollektiven Selbstorganisationsansätzen.

Keywords: nachfordistische Erwerbsarbeit; soziale Integration; soziale Unsicherheit; prekäre Erwerbsarbeit (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2006-0305 (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:15:y:2006:i:3:p:181-193:n:5

DOI: 10.1515/arbeit-2006-0305

Access Statistics for this article

Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise

More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:arbeit:v:15:y:2006:i:3:p:181-193:n:5