Flexibilisierung von Beschäftigung – Funktion und Wandel der Vermittlungsformen „Beruf“ und „psychologischer Vertrag“
Kraus Katrin () and
Raeder Sabine ()
Additional contact information
Kraus Katrin: Universität Zürich Institut für Gymnasial- und Berufspädagogik (IGB) Lehrstuhl für Berufsbildung am ZHSF Beckenhofstrasse 35 CH-8006 Zürich
Raeder Sabine: University of Oslo Department of Psychology PO Box 1094 Blindern N-0317 Oslo
Arbeit, 2008, vol. 17, issue 3, 209-221
Abstract:
Der Beitrag geht von der Flexibilisierung von Beschäftigung aus und analysiert, wie sich diese zwischen der strukturellen und der individuellen Ebene vermittelt. Im Zentrum stehen dabei Funktion und Wandel von Vermittlungsformen auf der intermediären Ebene. Konkret werden aktuelle Veränderungen im Erwerbsschema „Beruf“ und im psychologischen Vertrag untersucht. Diese sind inhaltlich insbesondere durch eine Verschiebung von Verantwortung für Beschäftigung auf die Individuen bestimmt. Der Erkenntnisgewinn dieser Fokussierung liegt darin, dass die Vermittlung von Flexibilisierung zwischen Makro- und Mikroebene als Transformationsprozess analysiert, die konzeptionell ausgerichtete Forschung zum Erwerbsschema „Beruf“ konkretisiert und die auf betriebliche Prozesse bezogene Forschung zum psychologischen Vertrag in einen breiteren gesellschaftlichen Kontext eingebettet werden kann.
Keywords: Berufskonzept; Employability; Flexibilisierung; psychologischer Vertrag; Vermittlungsformen zwischen struktureller und individueller Ebene (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2008-0307 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:17:y:2008:i:3:p:209-221:n:7
DOI: 10.1515/arbeit-2008-0307
Access Statistics for this article
Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise
More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().