Prävention, Gesundheitsförderung und Verminderung geschlechtsbezogener Ungleichheit von Gesundheitschancen
Faller Gudrun () and
Becker Jennifer ()
Additional contact information
Faller Gudrun: Professorin für Kommunikation und Intervention im Kontext von Gesundheit und Arbeit; Gesundheitscampus 6–8, 44801Bochum, Deutschland
Becker Jennifer: Wissenschaftliche Mitarbeiterin; beide Department of Community Health, Hochschule für Gesundheit, Gesundheitscampus 6–8, 44801Bochum, Deutschland
Arbeit, 2020, vol. 29, issue 1, 25-52
Abstract:
Frauen und Männer sind in der Arbeitswelt vielfach unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt. Dabei fühlen sich Frauen regelmäßig stärker beansprucht als Männer. Zudem weisen sie – mit Ausnahme von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten – bei den meisten arbeitsbezogenen Gesundheitsindikatoren Werte auf, die auf vergleichsweise höhere Fehlbeanspruchungen hindeuten.
Keywords: health management in companies; gender; discrimination; work design; prevention (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2020-0003 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:29:y:2020:i:1:p:25-52:n:8
DOI: 10.1515/arbeit-2020-0003
Access Statistics for this article
Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise
More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().