EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gestaltung von Industrie 4.0 durch gewerkschaftliche Betriebspolitik

Bosch Gerhard (), Schmitz Jutta (), Haipeter Thomas () and Spallek Anne-Christin ()
Additional contact information
Bosch Gerhard: Seniorprofessor am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), Adresse: Institut Arbeit und Qualifikation, Universität Duisburg-Essen, Forsthausweg 2, Gebäude LE, 47057Duisburg, Deutschland
Schmitz Jutta: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung „Flexibilität und Sicherheit“ im IAQ, Adresse: Institut Arbeit und Qualifikation, Universität Duisburg-Essen, Forsthausweg 2, Gebäude LE, 47057Duisburg, Deutschland
Haipeter Thomas: Leiter der Abteilung „Arbeitszeit und Arbeitsorganisation“ im IAQ, Adresse: Institut Arbeit und Qualifikation, Universität Duisburg-Essen, Forsthausweg 2, Gebäude LE, 47057Duisburg, Deutschland
Spallek Anne-Christin: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung „Arbeitszeit und Arbeitsorganisation“ im IAQ. Adresse: Institut Arbeit und Qualifikation, Universität Duisburg-Essen, Forsthausweg 2, Gebäude LE, 47057Duisburg, Deutschland

Arbeit, 2020, vol. 29, issue 1, 3-23

Abstract: Die Folgen der Digitalisierung für die Arbeitsbedingungen sind nicht technisch vorgegeben, sondern gestaltbar. Dazu müssen allerdings die Interessen der Beschäftigten im Strukturwandel auch aktiv eingebracht werden. Auf eine solche aktive Gestaltungspolitik zielt das gemeinsame Projekt NRW Arbeit 2020 von IG Metall, NGG und IG BCE. Die wissenschaftliche Begleitung des Projekts zeigt, dass sich der dialogorientierte Gestaltungswille von Gewerkschaften und Betriebsräten auszahlt. Allerdings sind umfangreiche Beratungen notwendig, die sich nicht ohne weiteres in alle Betriebe übertragen lassen.

Keywords: shopfloor co-determination; industrial relations; trade union policy; trade union strategy; social innovation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2020-0002 (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:29:y:2020:i:1:p:3-23:n:1

DOI: 10.1515/arbeit-2020-0002

Access Statistics for this article

Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise

More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:arbeit:v:29:y:2020:i:1:p:3-23:n:1