EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

An der Sicherung der technologischen Basis für Innovationen muß gearbeitet werden (Teil I)

Wolfgang Gick

ifo Dresden berichtet, 1998, vol. 05, issue 02, 17-21

Abstract: Um von langfristigen Zukunftsperspektiven eines Landes oder einer Region sprechen zu können, müssen mindestens zwei Entwicklungen vorliegen. Erstes ist es nötig, daß Firmen in genügendem Umfang Forschung und Entwicklung (FuE) betreiben. Aus erfolgreicher FuE-Tätigkeit entstehen technologische Innovationen. Diese FuE-Ergebnisse müssen zweitens in marktfähige Produkte und Verfahren umgesetzt werden können. Erst diese Entwicklungen zusammen können auf Dauer die Wachstumgsperspektiven einer Region positiv beeinflussen.Um den derzeitigen Stand der FuE-Aktivitäten in Sachsen und den neuen Bundesländern abschätzen zu können und zu prüfen, inwieweit die bisherige FuE-Entwicklung einen notwendigen Beitrag zur Sicherung der technologischen Wettbewersfähigkeit ostdeutscher Unternehmen geleistet hat, wird auf die Patentstatistik und aktuellen Daten der Wissenschaftsstatistik zurückgegriffen.

Keywords: Ostdeutschland; Forschung; Technischer Fortschritt; Innovation (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
Journal Article: An der Sicherung der technologischen Basis für Innovationen muß gearbeitet werden (Teil II) (1998)
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:02:p:17-21

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:02:p:17-21