EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

An der Sicherung der technologischen Basis für Innovationen muß gearbeitet werden (Teil II)

Wolfgang Gick

ifo Dresden berichtet, 1998, vol. 05, issue 03, 41-43

Abstract: Das technologische Engagement der Unternehmen in Ostdeutschland weist eine positive Entwicklung auf. Die 1993 erreichte Talsohle der Forschungs- und Entwicklungstätigkeit ist längst durchschritten. Im Vergleich zu den anderen neuen Bundesländern sind die Aussichten in Sachsen, auf Dauer durch weitere technologische Anstrengungen zu Erfolgen zu gelangen, als relativ gut einzuschätzen. Dies darf nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, daß trotz der seit Jahren steigenden Tendenz die Technologieorientierung ostdeutscher Unternehmen immer noch auf geringem Niveau verharrt. Auch legen die technik- und branchenspezifischen Entwicklungen der Patentanmeldungen nahe, daß die Forschungs- und Entwicklungsergebnisse im wesentlichen auf Bereiche der Standardtechnologien und der höherwertigen Technik begrenzt bleiben.

Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
Journal Article: An der Sicherung der technologischen Basis für Innovationen muß gearbeitet werden (Teil I) (1998)
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:03:p:41-43

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:03:p:41-43