Perspektiven und Aktivitäten sächsischer, polnischer und tschechischer Unternehmen im Hinblick auf die EU-Osterweiterung: Ergebnisse einer Unternehmensbefragung
Michaela Fuchs and
Heinz Schmalholz
ifo Dresden berichtet, 2004, vol. 11, issue 02, S.05-15
Abstract:
Die ifo Niederlassung Dresden führte im Rahmen einer Untersuchung zu den „Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen“ eine Befragung bei sächsischen, polnischen und tschechischen Unternehmen durch. Ein Ergebnis der Umfrage liegt darin, dass die sächsischen Unternehmen sich als Reaktion auf die Herausforderungen der Osterweiterung in verstärktem Maße auf ihre Wettbewerbsvorteile wie z. B. hohe Qualität besinnen. Gleichzeitig wollen sie aber auch Kooperationen aufnehmen, um mit Hilfe eines Partners in den Beitrittsländern aktiv zu werden oder aber mit ihm den EU-Raum bedienen zu können.
Keywords: Strategische Unternehmensplanung; EU-Erweiterung; Sachsen; Polen; Tschechische Republik (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2004_2_05-15.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:11:y:2004:i:02:p:s.05-15
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().