EU-Regionalpolitik ab 2007: Richtungsstreit in Deutschland
Thomas Fester and
Michaela Fuchs
ifo Dresden berichtet, 2004, vol. 11, issue 04, 31-35
Abstract:
Spätestens im Zuge der Erweiterung der Europäischen Union um zehn neue Mitglieder am 1. Mai 2004 ist nun auch in der Öffentlichkeit die Debatte um die künftige Ausgestaltung des EU-Haushalts und damit auch der Regional- und Strukturpolitik der Gemeinschaft entbrannt. Die Förderung aus den Strukturfonds und die Ausgestaltung der Beihilfemöglichkeiten stellt gerade für die neuen Bundesländer einen wesentlichen Baustein ihrer bisherigen Wirtschafts- und Strukturpolitik dar. Die neuen EU-Mitgliedsländer profitieren zwar schon in der aktuellen Förderperiode 2000-2006 von den Gemeinschaftspolitiken und erhalten für die Jahre 2004-2006 Strukturfondsmittel. In 2007 stehen jedoch mit dem Beginn der neuen Förderperiode und der damit einher gehenden vollständigen Einbindung der neuen Mitglieder in das Förder- und Beihilfensystem der Union grundlegende Umbrüche in der Regionalförderung an.
Keywords: EU-Erweiterung; EU-Regionalpolitik; Öffentlicher Haushalt; Strukturpolitik; EU-Strukturfonds; Wirtschaftsförderung; Kritik; Deutschland; Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F02 O52 R12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2004_4_31-35.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:11:y:2004:i:04:p:31-35
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().