Arbeitslosigkeit und Kriminalität: eine mögliche "doppelte Dividende" der Arbeitsmarktpolitik?
Marcus Dittrich () and
Gunther Markwardt
ifo Dresden berichtet, 2004, vol. 11, issue 06, 11-17
Abstract:
Existiert ein Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Kriminalität in Deutschland? Würde ein Rückgang der Arbeitslosigkeit auch einen Teil des Kriminalitätsproblems lösen? Diese beiden Fragen stellen den Ausgangspunkt der Untersuchung dar. Mit Hilfe von Daten für die deutschen Bundesländer wird gezeigt, dass ein solcher Zusammenhang tatsächlich besteht. Natürlich ist Arbeitslosigkeit nicht der einzige Einflussfaktor auf Kriminalität, dennoch kann ausgehend von diesen Ergebnissen argumentiert werden, dass eine erfolgreiche Arbeitsmarktpolitik über eine Erhöhung der Beschäftigung auch dem Ausmaß an Kriminalität entgegenwirkt und damit ceteris paribus der Gesellschaft eine „Doppelte Dividende“ bescheren kann.
Keywords: Arbeitslosigkeit; Kriminalität; Arbeitsmarktpolitik; Deutschland; Teilstaat (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 J64 K40 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2004_6_11-17.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:11:y:2004:i:06:p:11-17
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().