Überlegungen zur geplanten Verwaltungsstrukturreform im Freistaat Sachsen
Joachim Ragnitz
ifo Dresden berichtet, 2007, vol. 14, issue 05, S.45-48
Abstract:
Der Freistaat Sachsen plant derzeit eine umfassende Reform der Verwaltungsstrukturen, um im Laufe der Jahre entstandene Ineffizienzen abzubauen und damit finanzielle Einsparmöglichkeiten zu realisieren. Die jetzt geplante Verwaltungsstrukturreform in Sachsen besteht in ihrem Kern aus zwei Teilen. Zum einen geht es um eine Neuordnung der Zuständigkeiten zwischen der staatlichen und der kommunalen Ebene und zum anderen um eine Verringerung der Zahl der Landkreise im Freistaat. Im vorliegenden Beitrag werden wesentliche Aspekte der geplanten Reformen einer Bewertung aus ökonomischer Sicht unterzogen.
Keywords: Verwaltungsreform; Provinz; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D73 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2007_5_45_48.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:14:y:2007:i:05:p:s.45-48
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().