Details about Joachim Ragnitz
Access statistics for papers by Joachim Ragnitz.
Last updated 2024-12-19. Update your information in the RePEc Author Service.
Short-id: pra370
Jump to Journal Articles Books Editor
Working Papers
2011
- Wirtschaftlicher Stand und Perspektiven für Ostdeutschland: Studie im Auftrag des Bundesministeriums des Innern
IWH-Sonderhefte, Halle Institute for Economic Research (IWH) View citations (1)
2009
- Regionalisierung öffentlicher Ausgaben und Einnahmen: Eine Untersuchung am Beispiel der Neuen Länder
IWH-Sonderhefte, Halle Institute for Economic Research (IWH) View citations (10)
2007
- Explaining the East German productivity gap: the role of human capital
Kiel Working Papers, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) View citations (21)
- Spillover Effects of Spatial Growth Poles - a Reconciliation of Conflicting Policy Targets?
IWH Discussion Papers, Halle Institute for Economic Research (IWH) View citations (4)
2004
- Zur Ausgestaltung des Solidarpaktes II – Ein Diskussionsvorschlag
IWH Discussion Papers, Halle Institute for Economic Research (IWH)
2003
- Wirkungen der Investitionsförderung in Ostdeutschland
IWH Discussion Papers, Halle Institute for Economic Research (IWH) View citations (7)
- Zweiter Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland
Kiel Discussion Papers, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) 
Also in Open Access Publications from Kiel Institute for the World Economy, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) (2003) View citations (2)
2002
- Arbeitsangebot, Arbeitsnachfrage und ein Lösungsvorschlag für das ostdeutsche Arbeitsmarktproblem
IWH Discussion Papers, Halle Institute for Economic Research (IWH)
- Fortschritte beim Aufbau Ost: Forschungsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland
Kiel Discussion Papers, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) View citations (1)
- Wirtschaftsförderung in Ostdeutschland: Wirkungen, Nebenwirkungen und ein Reformvorschlag
IWH Discussion Papers, Halle Institute for Economic Research (IWH) View citations (2)
2001
- Anmerkungen zur neuen Dienstleistungsstatistik
IWH Discussion Papers, Halle Institute for Economic Research (IWH)
2000
- Überlegungen zur Ausgestaltung eines Solidarpaktes II für die neuen Bundesländer
IWH Discussion Papers, Halle Institute for Economic Research (IWH)
1999
- Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in Ostdeutschland: Neunzehnter Bericht
Kiel Discussion Papers, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) View citations (2)
1998
- Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in Ostdeutschland: Achtzehnter Bericht
Kiel Discussion Papers, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) View citations (1)
- Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in Ostdeutschland: Siebzehnter Bericht
Kiel Discussion Papers, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) 
Also in Kiel Discussion Papers, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) (1996)  Open Access Publications from Kiel Institute for the World Economy, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) (1996)
1997
- Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in Ostdeutschland: Fünfzehnter Bericht
Kiel Discussion Papers, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) View citations (1)
- Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in Ostdeutschland: Sechzehnter Bericht
Kiel Discussion Papers, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
- Zur wirtschaftlichen Situation in der ostdeutschen Industrie
IWH Discussion Papers, Halle Institute for Economic Research (IWH)
1995
- Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in Ostdeutschland: Dreizehnter Bericht
Kiel Discussion Papers, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Journal Articles
2025
- Zeitbombe Rentenversicherung – doch durchgreifende Reformen sind nicht in Sicht
ifo Schnelldienst, 2025, 78, (01), 14-18
2024
- 20 Jahre EU-Osterweiterung: Beschäftigte aus den EU-Beitrittsländern in Deutschland
ifo Dresden berichtet, 2024, 31, (02), 09-12
- Auswirkungen des Zensus 2022 auf die Zahlungen im bundesstaatlichen Finanzausgleich
ifo Dresden berichtet, 2024, 31, (04), 26-27
- Bürokratieabbau – ein Beitrag zur Lösung des Arbeitskräfteproblems in Deutschland?
ifo Dresden berichtet, 2024, 31, (02), 25-25
- Der Produktivitätsrückstand Ostdeutschlands: Eine unendliche Geschichte
ifo Dresden berichtet, 2024, 31, (01), 03-09 View citations (1)
- Sackgasse Generationenvertrag: Wege aus der Krise der Altersversorgung
ifo Schnelldienst, 2024, 77, (12), 03-39
- Unsicherheiten bei der Ermittlung von Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie
ifo Dresden berichtet, 2024, 31, (02), 26-29
- Wirkungen des Rentenpakets II: Ältere profitieren, Jüngere verlieren
ifo Dresden berichtet, 2024, 31, (04), 22-25
- Wo bleiben Deutschlands alte Autos?
ifo Dresden berichtet, 2024, 31, (01), 24-26
- Zahl der Geburten in Deutschland nimmt drastisch ab
ifo Dresden berichtet, 2024, 31, (05), 03-07
- ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen Sommer 2024: Ostdeutsche Wirtschaft wächst stärker als der Westen
ifo Dresden berichtet, 2024, 31, (04), 15-21
- ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen im Winter 2023: Erholung ohne Schwung
ifo Dresden berichtet, 2024, 31, (01), 10-16
- „In Vielfalt vereint“ – Die wirtschaftliche Lage in den Beitrittsländern nach 20 Jahren in der EU
Wirtschaftsdienst, 2024, 104, (6), 368-371
2023
- Angleichung der ostdeutschen Renten: Gewinner und Verlierer
ifo Dresden berichtet, 2023, 30, (05), 19-21
- Modernisierungsschub durch Fachkräftemangel
ifo Dresden berichtet, 2023, 30, (01), 26-27
- Ostdeutschland: Niedrige Löhne ungerecht?
Wirtschaftsdienst, 2023, 103, (11), 726-726
- Staatliche Hilfsprogramme während der Corona-Pandemie – Eine Bewertung aus ökonomischer Sicht
ifo Dresden berichtet, 2023, 30, (06), 03-11
- Stärkere Tarifbindung als Instrument zur Erhöhung der Löhne in Ostdeutschland?
ifo Dresden berichtet, 2023, 30, (05), 03-07 View citations (1)
- ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen Winter 2022: Wirtschaft trotzt Turbulenzen
ifo Dresden berichtet, 2023, 30, (01), 19-25
- ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen: Gespaltene Entwicklung in den Wirtschaftsbereichen
ifo Dresden berichtet, 2023, 30, (04), 09-15
2022
- Energiewende und Kohleausstieg
ifo Schnelldienst, 2022, 75, (05), 06-10
- Gewinninflation und Inflationsgewinner
ifo Dresden berichtet, 2022, 29, (05), 24-28 View citations (3)
- Hohe Benzin- und Dieselpreise in Deutschland: Eine Einordnung
ifo Dresden berichtet, 2022, 29, (02), 19-21
- Indikatoren zur Messung von Flächeneffizienz
ifo Dresden berichtet, 2022, 29, (01), 03-09 View citations (1)
- Lieferengpässe in der deutschen Industrie – Eine Einordnung
ifo Dresden berichtet, 2022, 29, (05), 03-08
- Optionen einer Anpassung der Schuldenbegrenzungsregel des Art. 95 Abs. 4 SächsV
ifo Dresden berichtet, 2022, 29, (01), 36-37
- Schulden sind nicht umsonst: Mögliche Kosten einer Verlängerung der Tilgungsfristen der Corona-Schulden in Sachsen
ifo Dresden berichtet, 2022, 29, (04), 29-33
- Stärken und Schwächen der strukturschwachen Regionen in Deutschland
ifo Dresden berichtet, 2022, 29, (04), 07-15
- Was ist die ostdeutsche Transformationserfahrung heute noch wert?
ifo Dresden berichtet, 2022, 29, (03), 26-28
- Wie hat die Förderpolitik Sachsens auf veränderte Rahmenbedingungen reagiert? – Eine Analyse für den Zeitraum 2010 bis 2020
ifo Dresden berichtet, 2022, 29, (06), 03-09
- ifo Konjunktuprognose für Ostdeutschland und Sachsen Sommer 2022: Dienstleister stabilisieren die Wirtschaft – aber Risiken bleiben
ifo Dresden berichtet, 2022, 29, (04), 16-22
- ifo Konjunkturprognose Winter 2022: Inflation und Rezession
ifo Schnelldienst, 2022, (Sonderausgabe) View citations (1)
- ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen Winter 2021: Corona bremst Erholung aus
ifo Dresden berichtet, 2022, 29, (01), 15-20
- Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie
ifo Dresden berichtet, 2022, 29, (01), 29-35 View citations (1)
2021
- Anmerkungen zur Umsetzung der Hilfen für die Flankierung des Kohleausstiegs in den ostdeutschen Bundesländern
ifo Dresden berichtet, 2021, 28, (06), 03-06 View citations (1)
- Anwendung von Regionalindikatoren zur Vorbereitung der Neuabgrenzung des GRW-Fördergebietes
ifo Dresden berichtet, 2021, 28, (06), 12-22 View citations (1)
- Bewertung der Coronahilfen: Wie zufrieden sind die Unternehmen?
ifo Schnelldienst Digital, 2021, 2, (10), 01-03 View citations (1)
- Corona-Lockdown und Mobilität
ifo Schnelldienst, 2021, 74, (03), 46-50
- Corona-Pandemie, Übersterblichkeit und der Lockdown der Wirtschaft
ifo Dresden berichtet, 2021, 28, (01), 14-21
- Die Post-Covid-19-Wirtschaft: Welche unerwarteten Spuren hinterlässt die Krise in Branchen, Regionen und Strukturen
ifo Schnelldienst, 2021, 74, (03), 03-25 View citations (1)
- Die teure Bilanz der Rentenpakete der vergangenen Jahre
ifo Dresden berichtet, 2021, 28, (05), 03-06 View citations (1)
- Entwicklung der Mobilität in Deutschland und Sachsen im zweiten Corona-Lockdown
ifo Dresden berichtet, 2021, 28, (02), 19-23
- Haushaltsaufstellung in Sachsen unter dem Eindruck der Corona-Pandemie
ifo Dresden berichtet, 2021, 28, (01), 36-38
- Soziale Sicherungssysteme nachhaltig finanzieren
ifo Schnelldienst, 2021, 74, (07), 24-27 View citations (2)
- Versicherungspflicht für Elementarschäden?
Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 2021, 70, (3), 257-263
- ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen Sommer 2021: Ostdeutsche Wirtschaft erholt sich
ifo Dresden berichtet, 2021, 28, (04), 18-23
- ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen Winter 2020: Erholung der ostdeutschen Wirtschaft dauert länger als erwartet
ifo Dresden berichtet, 2021, 28, (01), 22-27
2020
- Auf die lange Bank geschoben: Zum Abschlussbericht der Kommission „Verlässlicher Generationenvertrag“
ifo Dresden berichtet, 2020, 27, (03), 22-24
- Auswirkungen der Coronapandemie auf die regionalen Arbeitsmärkte
ifo Dresden berichtet, 2020, 27, (06), 03-08
- Corona und die Folgen: Ein Blick auf Ostdeutschland
ifo Dresden berichtet, 2020, 27, (02), 03 View citations (9)
- Der Koalitionskompromiss zur Grundrente: Gut gemeint, schlecht gemacht
ifo Schnelldienst, 2020, 73, (03), 48-52 View citations (1)
- Der Kompromiss zur Grundrente – erfüllt er die Erwartungen?
ifo Schnelldienst, 2020, 73, (01), 45-50 View citations (1)
- Die Ergebnisse der sächsischen „Kommission zur Ermittlung des künftigen Personalbedarfs“ – Eine Bewertung
ifo Dresden berichtet, 2020, 27, (06), 21-23 View citations (1)
- Die aktuellen Grundrentenpläne der Großen Koalition: Es geht um den Systemwechsel
ORDO. Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, 2020, 70, (1), 325-339 
Also in ORDO. Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, 2019, 70, (1), 325-339 (2019)
- Erfolge und Defizite der bisherigen Coronapolitik
ifo Dresden berichtet, 2020, 27, (05), 03-06 View citations (2)
- Grundrentenpläne der Bundesregierung: Es gibt bessere Lösungen
ifo Dresden berichtet, 2020, 27, (02), 18-20
- Langfristige wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie
ifo Schnelldienst, 2020, 73, (11), 25-30 View citations (4)
- Rekordverschuldung nach Corona – wie steht es um die Belastung der Länderhaushalte?
ifo Schnelldienst, 2020, 73, (11), 40-49 View citations (1)
- Strukturelle Anpassungserfordernisse im sächsischen Landeshaushalt? Nur durch personelle Einsparungen lässt sich ein Defizit verhindern
ifo Dresden berichtet, 2020, 27, (04), 15-20
- Wie behauptet sich Ostdeutschland in der Krise?
ifo Dresden berichtet, 2020, 27, (06), 12-15
- Wirtschaftliche Folgen der Coronakrise: Szenarienrechnung für die einzelnen Bundesländer
ifo Schnelldienst Digital, 2020, 1, (04), 01-03
- Zunehmend mehr ausländische Beschäftigte in Sachsen
ifo Dresden berichtet, 2020, 27, (01), 25-28 View citations (1)
- ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen Sommer 2020: Ostdeutsche Wirtschaft in der Rezession
ifo Dresden berichtet, 2020, 27, (04), 06-10
- ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen Winter 2019: Ostdeutsche Wirtschaft – Rezession abgesagt, Risiken bleiben
ifo Dresden berichtet, 2020, 27, (01), 11-16
2019
- Der Graben zwischen Ost und West – welche Politik hilft gegen Ungleichheit?
ifo Schnelldienst, 2019, 72, (16), 03-18 View citations (1)
- Dimensionen des regionalen Gefälles: Gibt es ein gemeinsames Muster?
(Regional Disparities: Are There Common Characteristics Across Regions?)
Wirtschaftsdienst, 2019, 99, (1), 19-23 View citations (3)
- Eignung von Regionalindikatoren zur Bestimmung der GRW-Fördergebiete ab 2021
ifo Dresden berichtet, 2019, 26, (01), 03-08 View citations (1)
- Grundrentenpläne sind leistungsfeindlich
ifo Dresden berichtet, 2019, 27, (02), 17-20
- Kurz kommentiert
(Concise Comments)
Wirtschaftsdienst, 2019, 99, (6), 376-378 
Also in Wirtschaftsdienst, 2016, 96, (3), 156-158 (2016)  Wirtschaftsdienst, 2009, 89, (12), 781-782 (2009)
- Ostdeutschland im globalen Wettbewerb: Zuwanderung tut not
ifo Dresden berichtet, 2019, 26, (03), 03-05 View citations (4)
- Schlechter als erwartet, besser als gedacht: Die wirtschaftliche Situation in Ostdeutschland 30 Jahre nach dem Mauerfall
ifo Dresden berichtet, 2019, 26, (05), 03-08 View citations (3)
- Strukturpolitik der Europäischen Union: Mehr Subsidiarität wagen!
ifo Schnelldienst, 2019, 72, (10), 25-26
- Thirty Years after the Berlin Wall Came Down: Economic Transition Completed, but Structural Deficit Remains
ifo DICE Report, 2019, 17, (03), 22-27 View citations (5)
- Wie realistisch ist die Angleichung des Lebensstandards der ostdeutschen Länder an den Westen?
ifo Dresden berichtet, 2019, 26, (06), 08-11
- Zu wenig unternehmerische Initiative: Gründungen und Gründerneigung in Ostdeutschland
ifo Dresden berichtet, 2019, 26, (03), 18-22 View citations (1)
- Zur Debatte um die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse: Was soll man tun und was nicht?
ifo Dresden berichtet, 2019, 27, (02), 03-05 View citations (3)
- ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen Sommer 2019: Binnenkonjunktur stützt ostdeutsche Wirtschaft
ifo Dresden berichtet, 2019, 26, (04), 17-21
- ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen Winter 2018: Ostdeutsche Wirtschaft im Fahrwasser der deutschen Konjunktur
ifo Dresden berichtet, 2019, 26, (01), 15-19
- „Das größte Problem für die Zukunft Ostdeutsch-lands ist der zunehmende Arbeitskräftemangel“: Ein Gespräch über die Lage Ostdeutschlands dreißig Jahre nach dem Mauerfall, Erfolge und Fehler der Politik, Strukturschwächen und die Notwendigkeit von Zuwanderung aus anderen Kulturkreisen
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2019, 20, (3), 226-236
2018
- Die Regelaltersgrenze – nicht die Regel
ifo Dresden berichtet, 2018, 25, (06), 16-17
- European Cohesion Policies: The Need for Reform
ifo DICE Report, 2018, 16, (03), 48-53
- Hat Sachsen zu viel öffentliches Personal? Warum ein Vergleich mit anderen Bundesländern in die Irre führen kann
ifo Dresden berichtet, 2018, 25, (04), 03-10 View citations (3)
- Ist die nachlassende Investitionstätigkeit in Ostdeutschland ein Problem?
ifo Dresden berichtet, 2018, 25, (01), 32-34
- Keine Kinder = keine Enkel: Zur Langfristigkeit demographischer Entwicklungen
ifo Dresden berichtet, 2018, 25, (04), 28-33 View citations (1)
- Mauer in den Köpfen? Die Einstellungen und Verhaltensweisen Ost- und Westdeutscher 28 Jahre nach der Wende
ifo Schnelldienst, 2018, 71, (21), 56-61
- Mit Gazellen gegen Arbeitsplatzverluste? Eine Analyse schnell wachsender Unternehmen in Ostdeutschland
ifo Dresden berichtet, 2018, 25, (01), 03-09 View citations (1)
- Regionale Armut: Auf die Perspektive kommt es an
ifo Dresden berichtet, 2018, 25, (06), 03-06 View citations (3)
- Rückholung von Pendlern als Lösung für das ostdeutsche Fachkräfteproblem?
ifo Dresden berichtet, 2018, 25, (02), 26-28
- Schrumpfung von EU-Mitteln nach 2020: Herausforderungen für die sächsische Förderpolitik
ifo Dresden berichtet, 2018, 25, (03), 14-19
- ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2017/2018: Ostdeutsche Wirtschaftwächst langsamer als die westdeutsche
ifo Dresden berichtet, 2018, 25, (01), 22-28
- ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2018/2019: Ostdeutsche Wirtschaftnimmt Tempo raus
ifo Dresden berichtet, 2018, 25, (04), 17-24
- „Haushalte werden in guten Zeiten verdorben …“ – Ein Kommentar zum Entwurf des Doppelhaushaltes 2019/2020 des Freistaates Sachsen
ifo Dresden berichtet, 2018, 25, (05), 03-04
2017
- Auferstanden aus Ruinen: Gründe für den wirtschaftlichen Erfolg Sachsens nach der Wiedervereinigung
ifo Dresden berichtet, 2017, 24, (06), 25-30
- Langfristige Auswirkungen der Neuregelung der Bund-Länder-Finanzbeziehungenbis 2030 – Eine Simulationsstudie
ifo Dresden berichtet, 2017, 24, (03), 14-16
- Optionen einer Weiterentwicklung der Indikatorik für die von der EU abgegrenzten Regionalfördergebiete nach 2020
ifo Dresden berichtet, 2017, 24, (06), 14-19 View citations (1)
- ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2017/2018: Ostdeutsche Wirtschaft bleibt auf kräftigem Wachstumskurs
ifo Dresden berichtet, 2017, 24, (04), 16-24
- ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen 2016/2017: Ostdeutsche Wirtschaft bleibt in Schwung, aber internationale Unsicherheit dämpft die Dynamik
ifo Dresden berichtet, 2017, 24, (01), 09-19
2016
- Eine wirtschaftspolitische Agenda für die ostdeutschen Länder
ifo Dresden berichtet, 2016, 23, (04), 18-28 View citations (2)
- Fachkräftemangel auch im öffentlichen Dienst: Die Vorschläge der Sächsischen Personalkommission
ifo Dresden berichtet, 2016, 23, (05), 32-33
- Mehr Kinder in Deutschland: Entwarnung für die Demographie?
ifo Dresden berichtet, 2016, 23, (01), 33-36
- Wahlerfolge der AfD im Osten — Reflex auf die ökonomische Lage?
(Electoral Success of AfD in Eastern Germany – A Reaction to the Economic Situation?)
Wirtschaftsdienst, 2016, 96, (10), 702-703 View citations (2)
- Zur Ausgestaltung einer gesamtdeutschen Strukturförderung: Erfordernisse aus ostdeutscher Sicht
ifo Dresden berichtet, 2016, 23, (06), 03-05 View citations (1)
- ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen 2015/2016: Binnenwirtschaftliche Kräfte stärken ostdeutsche Wirtschaft
ifo Dresden berichtet, 2016, 23, (01), 11-20
- ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen 2016/2017: Ostdeutsche Wirtschaft wächst stabil
ifo Dresden berichtet, 2016, 23, (04) View citations (1)
2015
- 25 Jahre Deutsche Einheit: eine Erfolgsgeschichte?
Wirtschaftsdienst, 2015, 95, (6), 375-394 View citations (3)
- Forschungsförderung in Ostdeutschland: Ein Kommentar
ifo Dresden berichtet, 2015, 22, (02), 04-06
- Keine Kohle, keine Zukunft?
ifo Dresden berichtet, 2015, 22, (05), 43-45
- Mindestlohn in Ostdeutschland: Firmen planen Preiserhöhungen und Personalabbau
ifo Dresden berichtet, 2015, 22, (01), 40-42 View citations (6)
- Vorwort zu dieser Ausgabe
ifo Dresden berichtet, 2015, 22, (02), 03
- Zehn Jahre Hartz-Reformen in Deutschland
ifo Dresden berichtet, 2015, 22, (01), 03-04 View citations (1)
- ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2014/2015: Ostdeutsche Wirtschaftfasst wieder Tritt
ifo Dresden berichtet, 2015, 22, (01), 13-20
- ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2015/2016: Anhaltende Expansion derostdeutschen Wirtschaft
ifo Dresden berichtet, 2015, 22, (04), 12-20 View citations (1)
2014
- 25 Jahre nach dem Mauerfall: Anmerkungen zum Stand der Deutschen Einheit
ifo Dresden berichtet, 2014, 21, (05), 44-47 View citations (4)
- Altschuldenentlastung der Bundesländer: Verteilungswirkungen ausgewählter Vorschläge
Wirtschaftsdienst, 2014, 94, (9), 631-637 View citations (1)
- Auf die Länder kommt es an! Berechnung eines Vorschlages zur Übernahme kommunaler Sozialausgaben durch den Bund von EICHELet al. (2013)
ifo Dresden berichtet, 2014, 21, (04), 25-33
- Die Rente für besonders langjährig Versicherte
ifo Dresden berichtet, 2014, 21, (02), 33-36
- Gründungsneigung in Ostdeutschland weiterhin geringer als im Westen
ifo Dresden berichtet, 2014, 21, (06), 41-43 View citations (1)
- Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2013/2014: Aufschwung verschoben
ifo Dresden berichtet, 2014, 21, (01), 11-18
- Länderfinanzausgleich: Zeit für grundlegende Reformen!
ifo Schnelldienst, 2014, 67, (01), 21-25 View citations (5)
- Ostdeutschland wird statistisch „reicher“, aber der Westen noch mehr!
ifo Dresden berichtet, 2014, 21, (02), 03-05
- Regionale Wirtschaftsentwicklung in Ostdeutschland und Sachsen bis 2030: Ergebnisse einerProjektionsrechnung
ifo Dresden berichtet, 2014, 21, (05), 34-43 View citations (1)
- Straßen marode, Brücken gesperrt: Eine Bestandsaufnahme zum Thema öffentliche Infrastrukturinvestitionen in Deutschland
ifo Dresden berichtet, 2014, 21, (02), 15-24 View citations (2)
- ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2014/2015: Gute Konjunktur hält an
ifo Dresden berichtet, 2014, 21, (04), 11-17
2013
- Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2012/2013: Eurokrise bringt gesamtwirtschaftlicheEntwicklung nahezu zum Stillstand
ifo Dresden berichtet, 2013, 20, (01), 13-23
- Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2013/2014: Aufschwung in Sicht
ifo Dresden berichtet, 2013, 20, (04), 13-21 View citations (1)
- Konvergenz von Wirtschaftsräumen – Eine Illusion?
ifo Dresden berichtet, 2013, 20, (01), 03-04 View citations (11)
- Langfristige demographische Herausforderungen in den BRICS-Ländern
ifo Dresden berichtet, 2013, 20, (01), 24-31 View citations (1)
- Pflichtversicherung gegen Flutschäden?
ifo Dresden berichtet, 2013, 20, (05), 33-35
- Wanderungen von und nach Ostdeutschland
ifo Dresden berichtet, 2013, 20, (06), 44-48 View citations (2)
- Wie funktioniert eigentlich der Länderfinanzausgleich?
ifo Dresden berichtet, 2013, 20, (06), 05-19 View citations (3)
- Zensus 2011 und Finanzausgleich: Kein Grund zur Aufregung
Wirtschaftsdienst, 2013, 93, (7), 426-427
- Zensus 2011: Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte der Bundesländer
ifo Dresden berichtet, 2013, 20, (04), 03-04 View citations (1)
- Zwanzig Jahre Niederlassung Dresden des ifo Instituts
ifo Dresden berichtet, 2013, 20, (06), 03-04
- Öffentliche Ausgaben der Länder für Bildung
ifo Dresden berichtet, 2013, 20, (02), 10-18
2012
- Ansätze zur Vereinheitlichung des Rentensystems in Deutschland
ifo Schnelldienst, 2012, 65, (04), 16-21 View citations (4)
- Die Transferleistungen zugunsten der ostdeutschen Bundesländer – Status quo und Ausblick
ifo Schnelldienst, 2012, 65, (03), 25-30
- Drei Irrtümer über die gesetzliche Rente
Wirtschaftsdienst, 2012, 92, (11), 759-762
- Gesamtwirtschaftliche Effekte verminderter Transferzahlungen für die ostdeutschen Bundesländer
ifo Dresden berichtet, 2012, 19, (01), 21-28 View citations (1)
- Hat Sachsen schon eine selbsttragende Wirtschaft?
ifo Dresden berichtet, 2012, 19, (03), 03-04
- Ist die Angleichung zwischen Ost und West einstatistisches Artefakt?
ifo Dresden berichtet, 2012, 19, (05), 03-04 View citations (4)
- Messung von Armut: Aufgepasst! –Ein Kommentar zum „Armutsbericht 2011“ desParitätischen Wohlfahrtsverbandes
ifo Dresden berichtet, 2012, 19, (01), 03
- Ohne Finanzausgleich geht es nicht - ein Kommentar
ifo Dresden berichtet, 2012, 19, (04), 03
- Regionale Lohnunterschiede in Deutschland
ifo Dresden berichtet, 2012, 19, (02), 26-32 View citations (14)
2011
- Auf dem Weg zur Vollbeschäftigung: Implikationen der demographischen Entwicklung für den ostdeutschen Arbeitsmarkt
ifo Dresden berichtet, 2011, 18, (02), 03-06 View citations (12)
- Schrumpfende Regionen — Probleme und Chancen
Wirtschaftsdienst, 2011, 91, (4), 227-243
- Verkehrsinfrastruktur im Freistaat Sachsen
ifo Dresden berichtet, 2011, 18, (01), 40-44
- Verwendung der Solidarpakt-Mittel durch die ostdeutschen Länder im Jahr 2010
ifo Dresden berichtet, 2011, 18, (05), 03-05
- Warum wächst die Wirtschaft in Ostdeutschland nicht schneller?
ifo Dresden berichtet, 2011, 18, (01), 3-4
2010
- 20 Jahre Deutsche Einheit
Wirtschaftsdienst, 2010, 90, (6), 355-373 View citations (1)
- Berücksichtigung qualitativer Aspekte bei der Konsolidierung der öffentlichen Haushalte in Sachsen
ifo Dresden berichtet, 2010, 17, (04), S.23-30
- Föderalismusreform II: Zur Frage des Controlling der Konsolidierungshilfen
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2010, 11, (3), 260-269 View citations (3)
- Rentenangleichung Ost?
ifo Dresden berichtet, 2010, 17, (02), S.3-4
- Strukturelle Ursachen des Einkommensrückstands Ostdeutschlands
ifo Dresden berichtet, 2010, 17, (02), S.17-23 View citations (1)
- Technologiebericht Sachsen 2009: Zusammenfassung
ifo Dresden berichtet, 2010, 17, (01), S.40-44 View citations (2)
2009
- Angleichung der Lebensverhältnisse in Ostdeutschland: Eine regional differenzierte Analyse
ifo Dresden berichtet, 2009, 16, (04), 28-38 View citations (5)
- Cleantech in Ostdeutschland: Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven
ifo Dresden berichtet, 2009, 16, (03), 3-10 View citations (1)
See also Book Cleantech in Ostdeutschland: Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven, ifo Dresden Studien, 2009 (2009) View citations (3) (2009)
- Demografische Entwicklung in Ostdeutschland: Tendenzen und Implikationen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research, 2009, 78, (2), 110-121 View citations (2)
- Die Ergebnisse der Föderalismusreformkommission II und die Bewertung der Verschuldungsgrenze
ifo Dresden berichtet, 2009, 16, (03), 17-23
- East Germany Today: Successes and Failures
ifo DICE Report, 2009, 7, (04), 51-58 View citations (7)
- Is There a Growing Risk of Old-Age Poverty in East Germany?
Applied Economics Quarterly (formerly: Konjunkturpolitik), 2009, 60, (Supplement), 35-54
- Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2008/2009: Abschwung und Rezession
ifo Dresden berichtet, 2009, 16, (01), 3-11 View citations (5)
- Konsolidierung der öffentlichen Haushalte: Subventionsabbau nicht vernachlässigen; aktueller Kommentar
ifo Dresden berichtet, 2009, 16, (05), S.3
- Ostdeutschland heute: Viel erreicht, viel zu tun
ifo Schnelldienst, 2009, 62, (18), 03-13 View citations (12)
- Personalüberhänge im öffentlichen Dienst: das Beispiel Mecklenburg-Vorpommern
ifo Dresden berichtet, 2009, 16, (06), S.13-22
- Wirtschaftspolitische Aufgaben in Ostdeutschland
ifo Dresden berichtet, 2009, 16, (05), S.21-29
2008
- Ansiedlungshilfen für die Halbleiterindustrie im internationalen Vergleich - Europa im Hintertreffen?
ifo Dresden berichtet, 2008, 15, (04), S.25-32
- Beschäftigungswirkungen von Mindestlöhnen – eine Erläuterung zu den Berechnungen des ifo Instituts
ifo Schnelldienst, 2008, 61, (01), 16-20 View citations (23)
- Beschäftigungswirkungen von Mindestlöhnen: eine Erläuterung zu den Berechnungen des ifo-Instituts; Wiederabdruck aus ifo-Schnelldienst Nr. 1/2008, 16-20
ifo Schnelldienst, 2008, 61, (06), 62-66 View citations (1)
- Die kanadische Provinz Alberta im Überblick: Themenschwerpunkt: Kooperation Freistaat Sachsen - Provinz Alberta (Kanada)
ifo Dresden berichtet, 2008, 15, (03), S.10-18
- Leiharbeit in Deutschland: statistischer Befund und Schlussfolgerungen für die empirische Wirtschaftsforschung
ifo Dresden berichtet, 2008, 15, (05), S.23-31 View citations (2)
- Themenschwerpunkt: Kooperation Freistaat Sachsen - Provinz Alberta (Kanada): Einleitung
ifo Dresden berichtet, 2008, 15, (03), S.3
- Zeitarbeit in der sächsischen Metall- und Elektroindustrie: die Sicht der Unternehmen
ifo Dresden berichtet, 2008, 15, (05), S32-37
2007
- Aktuelle Trends: Gibt es in Ostdeutschland eine Unternehmenslücke?
Wirtschaft im Wandel, 2007, 13, (4), 99-99 View citations (1)
- Demographische Entwicklung und ihre ökonomischen Folgen
Wirtschaft im Wandel, 2007, 13, (6), 195-202 View citations (2)
- Ein Benchmark-Ansatz zur Analyse der öffentlichen Finanzen in Sachsen-Anhalt
Wirtschaft im Wandel, 2007, 13, (1), 33-37
- Humankapital und Produktivität in Ostdeutschland
Wirtschaft im Wandel, 2007, 13, (6), 178-187 View citations (2)
- Länder-Rankings - Komplexitätsreduktion oder Zahlenalchemie?
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2007, 87, (7), 480-488
- Strukturunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland als Rechtfertigung besonderer Förderung?
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2007, 87, (5), 289-295 View citations (3)
- The empirical relevance of minimum wages for the low-wage sector
CESifo Forum, 2007, 8, (02), 35-37 View citations (10)
- Zur Einführung von Mindestlöhnen: Empirische Relevanz des Niedriglohnsektors
ifo Schnelldienst, 2007, 60, (10), 33-35 View citations (34)
Also in ifo Dresden berichtet, 2007, 14, (03), 36-39 (2007) View citations (22)
- Überlegungen zur geplanten Verwaltungsstrukturreform im Freistaat Sachsen
ifo Dresden berichtet, 2007, 14, (05), S.45-48 View citations (3)
2006
- Editorial
Wirtschaft im Wandel, 2006, 12, (6), 162-162
- Wachstumsorientierte Neuausrichtung des Solidarpaktes II
Wirtschaft im Wandel, 2006, 12, (3), 85-89 View citations (1)
2005
- Demographische Entwicklung in Ostdeutschland und Länderfinanzausgleich
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (3), 73-81 View citations (2)
- Editorial
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (6), 162-162
- Fifteen years after: East Germany revisited
CESifo Forum, 2005, 6, (04), 3-6 View citations (3)
- Investitionsförderung in Ostdeutschland: Ein Reformvorschlag
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (9), 293-295
- Originäre Wirtschaftskraft der neuen Länder noch schwächer als bislang angenommen
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (5), 134-145 View citations (7)
- Solidarpakt II: Zweckentsprechende Mittelverwendung nicht in Sicht
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (9), 288-292 View citations (1)
2004
- Aktuelle Trends: Nach wie vor hohe Intensität des Strukturwandels in der ostdeutschen Industrie
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (2), 34-34
- Aktuelle Trends: Rückläufige Kapitalproduktivität in Ostdeutschland
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (15), 434-434
- Beschleunigter Strukturwandel durch EU-Osterweiterung
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2004, 84, (5), 283-286 View citations (1)
- EU-Osterweiterung: Auswirkungen auf Direktinvestitionen und Handel
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (7), 199-204 View citations (1)
- Für mehr Ehrlichkeit beim Aufbau Ost
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2004, 84, (10), 620-623
- Solidarpakt II: Anpassungen erforderlich
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (14), 411-416 View citations (1)
- Transferleistungen für die neuen Länder – eine Begriffsbestimmung
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (9-10), 288-289 View citations (4)
2003
- Solidarpakt: Aufbaugerechte Verwendung der Mittel noch nicht gewährleistet
Wirtschaft im Wandel, 2003, 9, (16), 473-478
- Subventionsabbau: Wider die Rasenmähermethode - ein Kommentar
Wirtschaft im Wandel, 2003, 9, (12), 331-331
- „Sonderwirtschaftszone Ostdeutschland“ – nur eine zweitbeste Lösung - Ein Kommentar
Wirtschaft im Wandel, 2003, 9, (1), 2-2
2002
- Aktuelle Trends - Ausgeprägte technologische Spezialisierung in Ostdeutschland
Wirtschaft im Wandel, 2002, 8, (13), 370-370
- EU-Osterweiterung: Auswirkungen auf die neuen Länder
Wirtschaft im Wandel, 2002, 8, (2), 41-47 View citations (1)
- Effekte eines beschleunigten Ausbaus der Verkehrsinfrastruktur in Ostdeutschland – Das Beispiel der A 72 Chemnitz-Leipzig
Wirtschaft im Wandel, 2002, 8, (12), 360-365 View citations (1)
- Investitionsförderung-Ost: Grundlegende Reformen wagen! - ein Kommentar
Wirtschaft im Wandel, 2002, 8, (16), 494-494
- Wachstum des ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbes vor allem durch höhere Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
Wirtschaft im Wandel, 2002, 8, (13), 376-382 View citations (1)
2001
- "Solidarpakt II": Die ostdeutschen Länder in der Verantwortung
Wirtschaft im Wandel, 2001, 7, (10), 248-249
- Netzwerkaktivitäten und die Produktivitätslücke Ostdeutschlands: Die Rolle von Agglomerationsvorteilen
Wirtschaft im Wandel, 2001, 7, (13), 315-319 View citations (1)
- Ostdeutsche Industrie: Starke Differenzierung auf Branchen- und Betriebsebene
Wirtschaft im Wandel, 2001, 7, (2), 38-43
- Produktivitätsrückstand der ostdeutschen Wirtschaft: Eine zusammenfassende Bewertung
Wirtschaft im Wandel, 2001, 7, (7-8), 181-189 View citations (8)
- Regionale Strukturpolitik in einer erweiterten EU: Ein Reformvorschlag
Wirtschaft im Wandel, 2001, 7, (6), 143-147 View citations (1)
2000
- Aktuelle Trends - Künftige demograpghische Entwicklung erfordert verstärktes Produktivitätswachstum
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (15), 446-446
- Die Zukunft der Ost-Förderung
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2000, 80, (4), 225-229 View citations (1)
- Kapitalausstattung ostdeutscher Arbeitsplätze: Rückstand nicht überbewerten
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (9), 254-258 View citations (1)
- Kürzung von Transferleistungen für die ostdeutschen Bundesländer: Nur kurzfristig kontraktive Effekte
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (7), 195-199
1999
- Sonderförderung-Ost: Ein Auslaufmodell (Kommentar)
Wirtschaft im Wandel, 1999, 5, (7), 2-2
1998
- Aktuelle Trends - Produktivitätsfortschritt in Ostdeutschland zunehmend durch Investition geprägt
Wirtschaft im Wandel, 1998, 4, (14), 2-2
- Aktuelle Trends - Struktureller Wandel verstärkt Produktivitätsfortschritt
Wirtschaft im Wandel, 1998, 4, (9-10), 2-2
- Determinanten der Produktivitätslücke in Ostdeutschland - Ergebnisse einer Tagung am IWH - Teil I
Wirtschaft im Wandel, 1998, 4, (1), 4-11 View citations (5)
- Ostdeutsche Wirtschaft: Kein Grund zu Resignation
Wirtschaft im Wandel, 1998, 4, (7), 3-18
1997
- Betriebsgröße und Arbeitsproduktivität im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe
Wirtschaft im Wandel, 1997, 3, (16), 11-13 View citations (7)
- Investivlöhne - keine Lösung der Probleme ostdeutscher Unternehmen
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 1997, 77, (9), 527-530
- Wirtschaftspolitischer Handlungsbedarf in Ostdeutschland: Ein Überblick
Wirtschaft im Wandel, 1997, 3, (2), 13-16
- Zur Produktivitätslücke in Ostdeutschland
Wirtschaft im Wandel, 1997, 3, (7), 3-4 View citations (4)
1994
- Was tun mit den Treuhandunternehmen?
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 1994, 74, (4), 177-184 View citations (1)
1991
- Regionalpolitische Aufgaben in den neuen Bundesländern
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 1991, 71, (8), 411-415 View citations (1)
1989
- Der internationale Zinszusammenhang
Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 1989, 38, (2), 98-98 View citations (2)
Also in Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 1989, 38, (1), 312-312 (1989) View citations (2) Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 1989, 38, (3), 88-88 (1989) View citations (2) Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 1989, 38, (1), 222-222 (1989) View citations (2)
Books
2024
- Wirtschaftspolitische Agenda für Bayern
ifo Forschungsberichte, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
2023
- Efficient Support for Companies in Macroeconomic Crises
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
- Zeitlicher Rahmen für die weitere Rückführung des Solidaritätszuschlags 1995: Endbericht; Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen (fe3/19), vol 193
DIW Berlin: Politikberatung kompakt, DIW Berlin, German Institute for Economic Research
2021
- Alternative Indikatoren zur Messung von Flächeneffizienz
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
- Application of Regional Indicators to Prepare the Redefinition the GRW Assisted Area
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (2)
- Regional Risk and Resilience Factors – An Analysis for Germany
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (3)
2020
- Development of the Saxon Budget – an Calculation until the Year 2030
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (2)
2019
- Betrachtung und Analyse von Regionalindikatoren zur Vorbereitung des GRW-Fördergebietes ab 2021 (Raumbeobachtung)
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (1)
- Wachstum und Produktivität 2035 – Innovations- und Produktivitätslücken auf Ebene der Bundesländer
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (5)
Also in ifo Forschungsberichte, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich (2019) View citations (2)
2018
- Deutschland 2017 - Studie zu den Einstellungen und Verhaltensweisen der Bürgerinnen und Bürger im vereinigten Deutschland
ifo Forschungsberichte, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (2)
- Kosten kommunaler Leistungserstellung unter dem Einfluss von demografischem Wandel und Urbanisierung
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (3)
- Public Staffing through 2030 in the Free State of Saxony and the Competitive Situation to the Private Sector
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (5)
- Strategies for the Best Equipment and Use of Funds after 2020
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (3)
2017
- Auswirkungen der demografischenEntwicklung auf den ostdeutschenWohnungsmarkt
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (6)
- Options for Further Developing EU Regional Subsidy Area Indicators Beyond 2020
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (1)
2015
- Fiscal Capacity and Determining Structural Characteristics of the Eastern German Laender
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (8)
- Hochschulfinanzierung in Mecklenburg-Vorpommern
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (4)
- Public Investments in Infrastructure: Development, Causal Factors and Growth Effects
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (14)
2014
- Introduction of an ERDF funded Innovation Allowance in Saxony
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (1)
- Strukturanalyse derostdeutschen Chemieindustrie
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
- Studie zur Berechnung des Vorschlags zur Neuordnung des Finanzausgleichs von Eichel, Fink und Tiemann (2013); Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung e. V
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (1)
- Study about the demand of vocational school establishments within the administrative district of Dresden
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (1)
- The Industrial and Economic Region of Lausitz: Review of Current Situation and Outlook
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (8)
2013
- Transfer of educational investment
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (2)
2012
- Declining transfer payments on the economic performance in Eastern Germany
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (6)
- Finanzierungserfordernisse des sächsischen Handwerks: gegenwärtige Situation, Perspektiven und wirtschaftspolitische Implikationen
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
- Self-financing of Government Aid Programs
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (4)
- The future appropriateness of the revenue sharing between different groups of municipalities in Saxony
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (3)
2011
- Einkommensentwicklung im Freistaat Sachsen
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
- Evaluierung des aktuellen Standes und der Potenziale der Industriellen Biotechnologie im Freistaat Sachsen
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
- Haushaltskonsolidierung, Infrastruktur und Standortwettbewerb: Gutachten im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (2)
- Wirtschaftliche Entwicklung Sachsens im Ländervergleich: Bestandsaufnahme und Perspektiven: Gutachten im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (2)
2010
- Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Ausgabenstruktur künftiger Haushalte: Gutachten im Auftrag des Finanzministeriums des Landes Mecklenburg-Vorpommern
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (1)
- Fiskalische Einsparpotenziale durch die Kreisstrukturreform in Mecklenburg-Vorpommern
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (1)
- Methodenexpertise zur Analyse der Auswirkungen der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Wirtschaft im Land Brandenburg: Gutachten im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft des Landes Brandenburg
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
- Sächsischer Technologiebericht 2009: Gutachten in Zs.arbeit mit dem Niedersächsischen Institut für Wirtschaftsforschung (NIW) im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
- Wachstumsperspektiven und wirtschaftspolitische Handlungsoptionen für Sachsen-Anhalt
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (2)
- Öffentliche Abgaben als Belastungsfaktoren der Unternehmen: dargestellt am Beispiel der Region Leipzig; Gutachten im Auftrag der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (2)
2009
- Bestandsaufnahme der wirtschaftlichen Fortschritte im Osten Deutschlands 1989 - 2008: Gutachten im Auftrag der INSM - Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH Köln
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
- Cleantech in Ostdeutschland: Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (3)
See also Journal Article Cleantech in Ostdeutschland: Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven, ifo Dresden berichtet, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich (2009) View citations (1) (2009)
- Mittelfristige Einkommensentwicklung in Sachsen
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (7)
2008
- Die neuen Bundesländer im internationalen Standortvergleich
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (8)
- Rechtfertigung von Ansiedlungssubventionen am Beispiel der Halbleiterindustrie: Gutachten im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (5)
- Revolvierende Fonds als Instrument zur Neuausrichtung der Förderpolitik: Gutachten im Auftrag der Sächsischen Landesbank (SAB)
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (1)
2007
- Die demographische Entwicklung in Ostdeutschland: Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich View citations (14)
Editor
- ifo Dresden berichtet
ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
|
The links between different versions of a paper are constructed automatically by matching on the titles.
Please contact if a link is incorrect.
Use this form
to add links between versions where the titles do not match.
|