EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Ausgestaltung einer gesamtdeutschen Strukturförderung: Erfordernisse aus ostdeutscher Sicht

Joachim Ragnitz

ifo Dresden berichtet, 2016, vol. 23, issue 06, 03-05

Abstract: Nachdem der Streit um die künftige Ausgestaltung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen nach dem im Oktober gefundenen Kompromiss zwischen Bund und Ländern zumindest fürs Erste beigelegt zu sein scheint, rückt ein anderes Thema in den Vordergrund, nämlich wie die im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vereinbarte "gesamtdeutsche Strukturförderung " für wirtschaftsschwache Regionen umgesetzt werden soll. Spätestens mit dem Auslaufen der aktuellen EU-Strukturfondsförderperiode 2020 wird es notwendig sein, die Regionalfördergebiete in Deutschland neu festzulegen.

Keywords: Finanzbeziehungen; Finanzausgleich; Regionale Wirtschaftsstruktur; Wirtschaftsförderung; Regionalpolitik; EU-Strukturfonds; Ostdeutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H77 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_16-06_03-05_Ragnitz.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:23:y:2016:i:06:p:03-05

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-04-05
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:23:y:2016:i:06:p:03-05