EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fachkräftemangel auch im öffentlichen Dienst: Die Vorschläge der Sächsischen Personalkommission

Joachim Ragnitz

ifo Dresden berichtet, 2016, vol. 23, issue 05, 32-33

Abstract: Die ostdeutschen Länder weisen nach wie vor vergleichsweise hohe Personalbestände im öffentlichen Bereich auf. Da aber in der Vergangenheit auf Neueinstellungen vielfach verzichtet wurde, wird die kollektive Alterung zahlreicher Belegschaften in den öffentlichen Einrichtungen zur Folge haben, dass selbst die Aufrechterhaltung des für die Aufgabenerfüllung erforderlichen Personalbestands schon kurz- bis mittelfristig nicht mehr gewährleistet sein wird. Eine vorausschauende Personalplanung muss daher vor allem darauf gerichtet sein, den notwendigen Ersatzbedarf frühzeitig zu decken. Empfehlungen hierzu finden sich im jüngst abgeschlossenen Bericht der Sächsischen Personalkommission, der hier kommentiert wird.

Keywords: Personalbestand; Öffentlicher Dienst; Altersstruktur; Ältere Arbeitskräfte; Personalplanung; Personalmanagement; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J11 J14 J21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_16-05_32-33_Ragnitz.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:23:y:2016:i:05:p:32-33

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-04-05
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:23:y:2016:i:05:p:32-33