EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Regionale Armut: Auf die Perspektive kommt es an

Joachim Ragnitz and Mona Förtsch

ifo Dresden berichtet, 2018, vol. 25, issue 06, 03-06

Abstract: Im Jahr 2015 waren in Deutschland durchschnittlich 15,8 % der Bevölkerung armutsgefährdet. Aber nicht alle Regionen sind im gleichen Ausmaß betroffen. Bei der Identifikation besonders gefährdeter Regionen ist es entscheidend, ob nur das Einkommensniveau oder auch regionale Preisunterschiede berücksichtigt werden. Zudem ist auch die Wahl des Maßstabs bedeutsam: Ein starkes Ost-West-Gefälle mit höherer Armutsgefährdung in Ostdeutschland entsteht, wenn sich die Armutsgrenze am bundesweiten Einkommen orientiert. Verwendet man hingegen einen regionalen Bezugspunkt, schneidet der Osten im Gegensatz zum Westen deutlich besser ab. Diese Ergebnisse sollten auch mit Blick auf die aktuelle Diskussion um die „ Gleichwertigkeit von Lebensverhältnissen“ stärkere Berücksichtigung finden.

Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_18-06_03-06_Foertsch.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:25:y:2018:i:06:p:03-06

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-04-05
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:25:y:2018:i:06:p:03-06