EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen im Winter 2023: Erholung ohne Schwung

Niels Gillmann, Yvo Künzel and Joachim Ragnitz

ifo Dresden berichtet, 2024, vol. 31, issue 01, 10-16

Abstract: Im Jahr 2023 dürfte die Wirtschaftsleistung in Ostdeutschland und Sachsen auf der Stelle getreten haben, während in Deutschland sogar eine leichte Schrumpfung um -0,3% zu verzeichnen war. Im laufenden Jahr 2024 dürfte die wirtschaftliche Leistung in Ostdeutschland und Sachsen dann wieder um 0,8%, bzw. 0,7% zunehmen (Deutschland: 0,9%). Die Dynamik am Arbeitsmarkt dürfte sich jedoch abschwächen; die Zahl der Erwerbstätigen wird dann lediglich um 0,0% bzw. 0,1% steigen. Auch hierbei spielt der demografisch bedingte Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials eine entscheidende Rolle.

Date: 2024
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_24-01_10-16_Gillmann.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:31:y:2024:i:01:p:10-16

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:31:y:2024:i:01:p:10-16